Beschreibung und Fotos des Artemis-Tempels - Griechenland: Insel Korfu

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Artemis-Tempels - Griechenland: Insel Korfu
Beschreibung und Fotos des Artemis-Tempels - Griechenland: Insel Korfu

Video: Beschreibung und Fotos des Artemis-Tempels - Griechenland: Insel Korfu

Video: Beschreibung und Fotos des Artemis-Tempels - Griechenland: Insel Korfu
Video: Die sieben Weltwunder der Antike | Geschichte 2024, Juni
Anonim
Tempel der Artemis
Tempel der Artemis

Beschreibung der Attraktion

Der Artemis-Tempel auf der Insel Korfu ist ein einst monumentales Bauwerk, das um 580 v. Chr. im archaischen Stil erbaut wurde. in der antiken Stadt Kerkyra. Der Tempel war der Göttin Artemis geweiht und diente als Heiligtum. Seine Ruinen wurden bei archäologischen Ausgrabungen in der Nähe der Villa Mon Repo entdeckt. Dieser Tempel ist als das erste Gebäude im dorischen Stil bekannt, das ausschließlich aus Stein besteht und alle Hauptelemente der dorischen Architektur vereint.

Der Tempel war ein rechteckiger Bau, umgeben von einer Kolonnade (8 Säulen an Vorder- und Rückseite und 17 Säulen an den Seiten) im Stil eines Pseudo-Peripterus und war das größte Heiligtum seiner Zeit. Es war 77 Meter breit und 161 Meter lang. Die Vorder- und Rückseite des Tempels waren mit riesigen Giebeln mit skulpturalen Darstellungen mythologischer Charaktere verziert. Nur einer von ihnen hat bis heute überlebt. Es wurden auch Relieffragmente der Metopen des Tempels gefunden.

Als wertvollster Fund in den Ruinen des Artemis-Tempels gilt ein 17 Meter hoher Giebel mit einer 1911 entdeckten skulpturalen Darstellung der Gorgoe Medusa. Es ist der älteste bisher gefundene griechische Tempelgiebel und das schönste Beispiel archaischer Skulptur. Sie können dieses wichtigste historische Relikt heute im Archäologischen Museum von Korfu-Stadt sehen, das 1962-1965 speziell für die beeindruckenden Artefakte aus dem Artemis-Tempel gebaut wurde.

Der Artemis-Tempel auf Korfu gilt als eines der 150 Meisterwerke westlicher Architektur und als wichtigstes Wahrzeichen der antiken griechischen Architektur. Von der einst majestätischen Struktur ist bis heute wenig geblieben, aber was Archäologen bei Ausgrabungen fanden, war informativ genug, um die architektonischen Details des Tempels nachzubilden.

Foto

Empfohlen: