Beschreibung und Fotos des Byzantinischen Museums - Griechenland: Rhodos

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Byzantinischen Museums - Griechenland: Rhodos
Beschreibung und Fotos des Byzantinischen Museums - Griechenland: Rhodos

Video: Beschreibung und Fotos des Byzantinischen Museums - Griechenland: Rhodos

Video: Beschreibung und Fotos des Byzantinischen Museums - Griechenland: Rhodos
Video: Rhodos - Trauminsel in der griechischen Ägäis | ARD Reisen 2024, Juni
Anonim
Byzantinisches Museum von Rhodos
Byzantinisches Museum von Rhodos

Beschreibung der Attraktion

In der Hauptstadt der malerischen griechischen Insel Rhodos, an der berühmten Straße der Ritter in der Altstadt, befindet sich die antike byzantinische Kirche Panagia tou Castrow. Es ist eines der prächtigsten Bauwerke des mittelalterlichen Rhodos und das Hauptdenkmal der byzantinischen Zeit. Heute beherbergt das Gebäude das prächtige Byzantinische Museum.

Die Kirche Panagia tou Castrow wurde im 11. Jahrhundert erbaut. Ursprünglich war die Architektur des Gebäudes ein für byzantinische Strukturen typischer Tempel mit Kreuzkuppel und einem langgestreckten westlichen Teil. Nachdem Rhodos in den Besitz der Ritter des Johanniterordens übergegangen war, beherbergte das Gebäude eine römisch-katholische Kathedrale, wie die päpstliche Bulle von 1322 belegt. Es wurden umfangreiche Restaurierungsarbeiten und Veränderungen in der Architektur des Gebäudes durchgeführt. Tatsächlich wurde die Kirche zu einem dreischiffigen Tempel mit Querschiff umgebaut. Einige Fragmente von Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert sind seit dieser Zeit erhalten geblieben.

1522, nach der Eroberung der Insel durch die Türken, wurde diese Kirche jedoch, wie viele christliche Kirchen, in die Ederum-Moschee (auch Rote Moschee genannt) umgewandelt. Ein Minarett und eine spezielle Gebetsnische, ein Mihrab, wurden fertiggestellt und die Wandmalereien hinter dem Mauerwerk versteckt. Türkische Anbauten wurden während der Herrschaft der Italiener auf der Insel zerstört. Später wurde das Gebäude in die Zuständigkeit des Griechischen Archäologischen Dienstes überführt.

1988 begannen in den Mauern der Kirche Panagia tou Castrow Ausstellungen byzantinischer und nachbyzantinischer Malerei. Heute beherbergt es das Byzantinische Museum von Rhodos mit einer herrlichen Sammlung von Ikonen und Fresken. Zu den wertvollsten Exponaten des Museums zählen schöne Beispiele der Malerei aus dem 12. Jahrhundert aus dem Kloster Tari und Fresken aus der Kirche von Agios Zacharios von der Insel Chalki (Ende des 14. Jahrhunderts).

Foto

Empfohlen: