Pantelleria Insel (Pantelleria) Beschreibung und Fotos - Italien: Sizilien Insel

Inhaltsverzeichnis:

Pantelleria Insel (Pantelleria) Beschreibung und Fotos - Italien: Sizilien Insel
Pantelleria Insel (Pantelleria) Beschreibung und Fotos - Italien: Sizilien Insel

Video: Pantelleria Insel (Pantelleria) Beschreibung und Fotos - Italien: Sizilien Insel

Video: Pantelleria Insel (Pantelleria) Beschreibung und Fotos - Italien: Sizilien Insel
Video: Pantelleria. Die Steininsel. Der See der Venus. Sizilien 2024, Juni
Anonim
Insel Pantelleria
Insel Pantelleria

Beschreibung der Attraktion

Pantelleria ist eine kleine Insel der Provinz Trapani, 100 km südwestlich von Sizilien und 60 km östlich von Tunesien. Die Fläche der Insel beträgt nur 83 km². Sein höchster Gipfel - Monte Grande (836 Meter) - weist zahlreiche Fumarolen auf, was auf den vulkanischen Ursprung der Insel hinweist. Der einzige historisch dokumentierte Ausbruch fand zwar 1891 statt - er war unter Wasser.

Im nordwestlichen Teil von Pantelleria liegt die Hauptstadt der Insel mit nur etwa 3.000 Einwohnern. Die befestigte Stadt liegt am Ufer des einzigen Hafens, der jedoch nur kleinen Schiffen zugänglich ist. Sie können hier mit der Fähre von Trapani oder mit dem Flugzeug anreisen.

Nach archäologischen Ausgrabungen erschienen vor etwa 35.000 Jahren Menschen auf Pantelleria, und es waren iberische oder ligurische Stämme. Im 2-1 Jahrtausend v. Hier lebten Sesioten, die Gebäude hinterließen, die den sardischen Nuraghen sehr ähnlich sind. Dann war die Insel einige Zeit unbewohnt, bis sie unter die Herrschaft der Karthager kam, die sie als wichtigen Punkt auf dem Weg nach Sizilien betrachteten. Es geschah um das 7. Jahrhundert vor Christus. Die Karthager bauten auf den Hügeln von San Marco und Santa Teresa, 2 km südlich der modernen Hauptstadt der Insel, der Akropolis. Es hat Steinmauern, Zisternen und Wasserreservoirs, mehrere Bestattungen und die Ruinen eines Tempels erhalten, in dem Terrakottafiguren gefunden wurden.

Die Römer, die Pantelleria schließlich im Jahr 217 v. Chr. besetzten, nutzten die Insel als Verbannungsort für bedeutende Beamte und Mitglieder der kaiserlichen Familie. Die Römer wurden durch die Araber ersetzt, die 700 n. Chr. die gesamte Bevölkerung vernichteten. Sie gaben der Insel ihren Namen, der "Tochter des Windes" bedeutet - wegen der starken Winde, die von der afrikanischen Küste wehen. Nur Roger von Sizilien konnte die Sarazenen vertreiben – die entscheidende Schlacht fand 1123 statt.

In relativ neuer Zeit - während des Zweiten Weltkriegs - befand sich auf Pantelleria ein italienischer Stützpunkt für Torpedoboote, der an Angriffen auf britische Konvois teilnahm. Im Jahr 1943 wurde Pantelleria während der Landung alliierter Truppen auf Sizilien einem groß angelegten Bombardement aus der Luft und vom Meer ausgesetzt, wonach es erobert wurde.

Heute ist die Insel, die als "Schwarze Perle Siziliens" bezeichnet wird, ein sehr beliebtes Touristenziel. An seinem Westufer kann man eine antike Siedlung sehen, die von einem Wall aus Obsidianblöcken umgeben ist und 7,5 Meter hoch und 10 Meter breit ist. Auf dem Territorium der Siedlung wurden die Ruinen einer Hütte mit Töpferwaren entdeckt, die heute im Museum von Syrakus aufbewahrt werden. Im südöstlichen Teil von Pantelleria gibt es die bereits erwähnten "ceci" - Bestattungen ähnlich den Nuragues von Sardinien, aber kleiner. Sie bestehen aus runden Türmen mit Grabkammern. Der größte Turm hat einen Durchmesser von 18-20 Metern, aber die meisten "ceci" sind dreimal kleiner. Sie enthielten auch Keramik.

Darüber hinaus ist Pantelleria berühmt für seine süßen Weine - Moscato di Pantelleria und Moscato Passito di Pantelleria, die aus der lokalen Rebsorte Dzibibbo hergestellt werden.

Foto

Empfohlen: