Siesta in Spanien

Inhaltsverzeichnis:

Siesta in Spanien
Siesta in Spanien

Video: Siesta in Spanien

Video: Siesta in Spanien
Video: Spanien: Adios Siesta | Europa Aktuell 2024, Juni
Anonim
Foto: Siesta in Spanien
Foto: Siesta in Spanien
  • Nachmittagsruhe
  • Moderne Siesta
  • Was sollten Touristen tun?
  • Siesta-Zeit

Die spanische Lebensart ist ziemlich ungewöhnlich. Morgens um sieben, wenn unsere Leute aktiv zu ihren Arbeitsplätzen gehen, schlafen die Straßen der spanischen Städte: Es gibt fast keine Autos, Busse fahren nach Nachtfahrplan, das heißt, die Geschäfte sind selten geschlossen. Die Spanier sind ab 9 Uhr aktiv. Die meisten von ihnen gehen zu dieser Zeit nach draußen, um zur Arbeit zu gehen. Der Arbeitstag beginnt in der Regel um 10.00 Uhr.

Abends, wenn die Hitze vorbei ist, gehen die Spanier bis 23 Uhr spazieren. Außerdem gehen sie mit ihnen durch die Straßen, sitzen in Cafés und kleine Kinder, die längst nicht mehr schlafen müssen. Und zur Mittagszeit, auf dem Höhepunkt der Hitze, gibt es eine lange Mittagspause, also Siesta. Ausländer verstehen oft nicht, was Siesta in Spanien ist?

Nachmittagsruhe

Siesta wurde nicht von den Spaniern erfunden. Wahrscheinlich wird jetzt niemand mit Sicherheit sagen können, welche Art von Menschen, die an den Ufern des Mittelmeers leben, dh in einem heißen und stickigen Klima im Sommer, daran gedacht haben, ein Mittagsschläfchen zu organisieren.

Griechen, Italiener, Portugiesen, Malteser haben Siesta. Arbeiten in Feldern und Gärten bei direkter Sonneneinstrahlung, die besonders mittags und in den nächsten Stunden für die Haut gefährlich ist, ist schlichtweg unmöglich. Selbst das Gehen auf der Straße, wo sich die Luft im Schatten auf 35-40 Grad erwärmt, kann schwierig sein. Viel besser - gehen Sie in ein kühles Haus, lassen Sie die Fensterläden herunter, sorgen Sie für eine angenehme Dämmerung, dösen Sie ein paar Stunden und beginnen Sie dann mit neuer Kraft zu arbeiten. In Dörfern und Kleinstädten, in denen die Menschen an Traditionen festhalten, wird bisher strikt Siesta eingehalten.

Moderne Siesta

Es ist unwahrscheinlich, dass die Bewohner moderner spanischer Städte zur Mittagszeit auf die Seite gehen, wie es ihre Vorfahren seit der Zeit der Herrschaft der Araber taten. Das heutige Leben diktiert seine eigenen Regeln. Viele Spanier arbeiten im Zentrum einer Großstadt, leben aber am Stadtrand. Daher werden sie in der Mittagspause keine Zeit haben, physisch zu ihrem Haus und zurück zu gelangen, geschweige denn einen süßen Traum.

Trotzdem hat in Spanien niemand die Siesta abgesagt. Darüber hinaus ist es eine der lokalen Traditionen, und jeder Spanier wird eifrig sein Recht auf eine drei- oder vierstündige Pause mitten am Tag verteidigen. Angestellte von kleinen Geschäften, Friseuren, Apotheken in Spanien nutzen die Siesta, um Freunde zu treffen, in großen Einkaufszentren, die nicht zum Mittagessen schließen, spazieren zu gehen, in Fitnessstudios zu gehen und allgemein ihre eigenen Probleme zu lösen. Es stellt sich also heraus, dass während der Siesta nicht weniger Menschen auf den Straßen sind. Siesta ist eine von der Regierung genehmigte gesetzliche Ruhezeit. Und niemand wird es ohne besonderen Grund vorenthalten.

Was sollten Touristen tun?

Wer leidet unter so langen Mittagspausen? Nur Touristen. Die Einheimischen haben längst gelernt, ihren Tag so zu planen, dass sie nicht vor den verschlossenen Türen der gewünschten Einrichtung stehen.

Was ein Reisender wissen muss, um seinen Urlaub in Spanien nicht zu verderben und in der Hitze des Tages nicht arbeitslos zu sein:

  • alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten (Kirchen, private botanische Gärten, kleine nichtstaatliche Museen), insbesondere in den Provinzen, sollten entweder vor 12 Uhr mittags oder nach 16 Uhr besucht werden. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass diese Einrichtungen während der Mittagszeit geschlossen sind;
  • Siesta wird im Zentrum der großen Ferienorte praktisch vergessen. Tagsüber funktionieren wahrscheinlich Cafés und Restaurants an den überfülltesten Orten, Einkaufszentren, Vergnügungsparks und Souvenirläden;
  • Restaurants in Hotels und Cafés an den Stränden funktionieren ohne Unterbrechungen;
  • Auch große Museen schließen während der Siesta nicht.

Siesta-Zeit

In Spanien gibt es keine exakte, streng geregelte Mittagspause. Jede spanische Stadt bestimmt die Zeit für die Siesta selbst. Die Stadtbehörden gehen von klimatischen Bedingungen aus.

Da liegt es nahe, dass im Süden des Landes, an der Costa del Sol, wo sich die Luft im Sommer auf bis zu 40 Grad erwärmt, die Siesta von 13.00 bis 17.00 Uhr dauert. An der Ostküste Spaniens – in Barcelona und Valencia – schließen die meisten Betriebe um 14:00 Uhr für eine Pause. Die Siesta dauert bis 16.30-17.00 Uhr. Die westlichen und nördlichen Regionen leiden weniger unter der Hitze, so dass eine Nachmittagsruhe dort nur zwei Stunden dauert - von 13.00 bis 15.00 Uhr.

Empfohlen: