Wüste Tanami

Inhaltsverzeichnis:

Wüste Tanami
Wüste Tanami

Video: Wüste Tanami

Video: Wüste Tanami
Video: Discovering Australias Untouched Wilderness Camping in the Enchanting Tanami Desert 2024, Juni
Anonim
Foto: Tanami-Wüste auf der Karte
Foto: Tanami-Wüste auf der Karte
  • Geographie der Tanami-Wüste
  • Tanami-Klima
  • Flora und Fauna der Wüste
  • Aus der Entwicklungs- und Studiengeschichte
  • Ureinwohner der Wüste

Der australische Kontinent war einst als großes Mysterium für Europäer bekannt. Als sie dort ankamen, wurden die Mysterien nicht weniger, eine davon ist die Tanami-Wüste, eine Art letzte (für einen europäischen Reisenden) Grenze des Northern Territory, die bis Mitte des letzten Jahrhunderts praktisch nicht erforscht wurde.

Geographie der Tanami-Wüste

Moderne Instrumente haben es ermöglicht, die Gesamtfläche dieses Wüstengebiets genau zu messen, in allen Lehrbüchern und Enzyklopädien, einschließlich Wikipedia, beträgt die Zahl 292.194 Quadratmeter. km. Für einen einfachen Mann ist es schwierig zu erklären, wie es möglich war, das Wüstengebiet genau zu bestimmen, wo die natürliche Grenze zwischen Tanami und benachbarten Gebieten liegt.

Ein genauer Blick auf die Karte von Australien zeigt die genaue Lage dieser Wüste. Wenn wir den Kontinent in klassische Teile unterteilen - Norden, Süden, Westen, Osten, stellt sich heraus, dass Tanami sein Land hauptsächlich in Nordaustralien ausbreitet, wo es die zentralen Regionen einnimmt, und es bedeckt auch ein kleines Gebiet in Westaustralien (seinem Nordosten). Teil). Von Westen her hat Tanami die Great Sandy Desert in seinen Nachbarn (hier ist es schwierig, die Grenzen zu bestimmen), an der südlichen Grenze befindet sich der gleiche Nachbar - die Gibson Desert, auf der Südostseite befindet sich Alice Springs, a kleine Siedlung.

Wissenschaftler geben dieser Wüstenregion des australischen Kontinents folgende Eigenschaften: Es ist eine Wüstensteppe, typisch für die zentralen Regionen des Festlandes, sie besteht aus weiten Sandebenen (dies ist die Hauptreliefform). Die zweite Komponente des Wüstenreliefs sind die Dünen. An diesen Stellen kann man auch flache Becken des Lander Flusses beobachten, manchmal sieht man in diesen Becken mit Wasser gefüllte Gruben, Seen mit hohem Salzgehalt und austrocknende Sümpfe.

Tanami-Klima

Obwohl das Gebiet nach allen Klassifikationen zu Wüsten gehört, definieren Wissenschaftler das Klima darin als Halbwüste. Dies liegt daran, dass die Niederschlagsmenge im Laufe des Jahres 430 mm erreichen kann, ein ziemlich hoher Wert. Darüber hinaus fallen in dieser Wüste 80 % der Niederschläge in den Sommermonaten, also von Oktober bis März.

Andererseits führen hohe Lufttemperaturen zu sehr schnellen Verdampfungsvorgängen. Nach dem Niederschlag verdunstet die Feuchtigkeit fast sofort und wird wieder zu trocken, weshalb Tanami eine Wüste ist und keine Halbwüste oder Steppe, in der die klimatischen Bedingungen milder sind.

Der zweite wichtige Indikator dafür, dass es sich noch um eine Wüste handelt, ist die durchschnittliche Lufttemperatur im Sommer und Winter. Im Winter beträgt die durchschnittliche Tagestemperatur + 25 ° C - tagsüber + 10 ° C - nachts. Der Sommer in der Tanami-Wüste ist viel heißer: + 22 ° - im Durchschnitt nachts, + 37 ° С - tagsüber.

Flora und Fauna der Wüste

Vertreter des Königreichs der Pflanzen und Tiere, die das Tanami-Territorium bewohnen, sind der Weltwissenschaft weitgehend unbekannt. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die meisten sandigen Ebenen mit Gräsern bedeckt sind, die zur Gattung Triodia gehören. Unter anderen Vertretern der Flora wird Spinifex als weich bezeichnet, Spinifex ist lockig, gelegentlich gibt es Akazien, Sträucher, die zur Familie der Dunst gehören.

Der Wunsch, die lokale Flora und Fauna zu erhalten, führte 2007 zur Schaffung eines Schutzgebiets in der Wüste, das die nördliche Region umfasst und eine ziemlich große Anzahl gefährdeter Tiere und Pflanzen aufweist. Die Fläche unter menschlichem Schutz beträgt 4 Millionen Hektar.

Aus der Entwicklungs- und Studiengeschichte

Es wird heute offiziell angenommen, dass der erste Europäer, der diese abgelegenen Wüstenregionen im Jahr 1856 erreichte, Geoffrey Ryan war, ein renommierter englischer Entdecker. Aber die Fakten legen nahe, dass er als Entdecker der Tanami-Wüste betrachtet werden sollte, aber nicht als Entdecker.

Der Ruhm des Reisenden, der diese australische Region zum ersten Mal erkundete, geht an einen anderen Engländer, dessen Name ebenfalls in die Geschichte des Kontinents eingeschrieben ist - Allan Davidson. Seine Expedition erschien an diesen Orten im Jahr 1900, ein großer Erfolg für Davidsons Team war die Entdeckung von Goldvorkommen, die kartiert wurden.

Ureinwohner der Wüste

Schwierige Klima- und Wetterbedingungen, das Fehlen ständiger Wasserflüsse in diesen Gebieten führten zu einer geringen Landentwicklung durch den Menschen.

Die Tanami-Region hat eine kleine Bevölkerung, hauptsächlich australische Aborigines. Traditionell wurden die Tanami von den Gurinji- und Valpiri-Stämmen bewohnt, die große Teile des Wüstenlandes besitzen. Es gibt auch mehrere Siedlungen, von denen die größten Vauchope und Tennant Creek sind.

Die Entdeckung von Goldvorkommen in der Tanami-Wüste ermöglichte es den Menschen, mit dem industriellen Abbau des Edelmetalls zu beginnen. Der Tourismus ist der zweite wichtige Bereich der lokalen Wirtschaft.

Empfohlen: