Beschreibung und Fotos der Insel Sant'Antioco - Italien: Insel Sardinien

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Insel Sant'Antioco - Italien: Insel Sardinien
Beschreibung und Fotos der Insel Sant'Antioco - Italien: Insel Sardinien

Video: Beschreibung und Fotos der Insel Sant'Antioco - Italien: Insel Sardinien

Video: Beschreibung und Fotos der Insel Sant'Antioco - Italien: Insel Sardinien
Video: VON GOOGLE STREET VIEW ERWISCHT! 😲 TAUCHEN IN ISOLA ROSSA | VANLIFE SARDINIEN, ITALIEN 2024, Juni
Anonim
Insel Sant Antioco
Insel Sant Antioco

Beschreibung der Attraktion

Sant Antioco ist der Name einer Insel und Kleinstadt im Südwesten Sardiniens in der Provinz Carbonia Iglesias. Die Stadt hat etwa 12 Tausend Einwohner und ist damit die größte in Sant'Antioco.

Die Insel Sant Antioco selbst mit einer Fläche von 109 km². ist nach Sizilien, Sardinien und Elba die viertgrößte in Italien. Es liegt 87 km von Cagliari entfernt und ist über die Autobahn SS126 und eine moderne Brücke verbunden. Die Insel hat zwei Gemeinden - San Antioco und Calacetta. Andere kleine Siedlungen sind die touristischen Orte Maladroksia und Kussorgia.

Die Insel wurde bereits im 5. Jahrtausend v. Chr. bewohnt. - hier lebten Vertreter der Ozieri-Kultur, die hauptsächlich in der Fischerei und in der Landwirtschaft tätig waren. Aus dieser Zeit sind die charakteristischen Steingräber „Domus de Janas“, Menhire und natürlich Nuragi – Su Niu de Su Crobu, was man mit „Krähennest“übersetzen kann, bis heute erhalten.

Die Stadt Sant Antioco wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründet. Phönizier - damals hieß es Salki. Davon ist eine Kindernekropole erhalten geblieben. Später, im 6. Jahrhundert v. Chr., wurde es eine karthagische Kolonie, von der auch eine Nekropole übrig geblieben ist. Am Ende des 2. Jahrhunderts v. die Stadt wurde von den Römern erobert, die sie mit Hilfe einer künstlichen Landenge mit Sardinien verbanden. Damals hieß es Plumbaria.

Der heutige Name der Insel und der Stadt leitet sich vom Namen des Heiligen Antiochus ab, einem Prediger des Christentums, der hier 125 den Märtyrertod erlitt. Nach dem Fall des Weströmischen Reiches wurde Sant Antioco ein befestigter Posten der Byzantiner. Dann, ab dem 8. Jahrhundert, wurde es regelmäßig von den Sarazenen angegriffen, was die Einwohner der Stadt zwang, diese Orte zu verlassen und ins Landesinnere zu ziehen. Die neue Siedlung wurde erst Mitte des 10. Jahrhunderts vom Richter von Cagliari (eine Art erblicher Feudalbesitz) gegründet, aber bald auch aufgegeben. Ab dem 14. Jahrhundert gehörte die Insel zum Königreich Sardinien, später, im Jahr 1503, wurde sie vom Erzbistum Cagliari erworben und schließlich im Jahr 1758 Eigentum des Ordens der Heiligen Maurizio und Lazarus. Damals lebten hier etwa 450 Menschen.

Heute ist Sant'Antioco ein beliebtes Urlaubsziel der Einwohner von Cagliari, das an den Wochenenden überfüllt ist. Touristen kommen auch hierher, um antike Monumente zu sehen: die frühchristliche Basilika Sant'Antioco, die 1089-1102 restauriert wurde, die römische Brücke, die antike Akropolis, phönizische und karthagische Nekropolen. Ein Besuch des Archäologischen Museums von Ferruccio Barreca, des Fine Linen Museums und des Fort Sou Pisa aus dem 19. Jahrhundert kann interessant sein.

Foto

Empfohlen: