Haus Carducci (Casa Carducci) Beschreibung und Fotos - Italien: Bologna

Inhaltsverzeichnis:

Haus Carducci (Casa Carducci) Beschreibung und Fotos - Italien: Bologna
Haus Carducci (Casa Carducci) Beschreibung und Fotos - Italien: Bologna

Video: Haus Carducci (Casa Carducci) Beschreibung und Fotos - Italien: Bologna

Video: Haus Carducci (Casa Carducci) Beschreibung und Fotos - Italien: Bologna
Video: Video vocabolario: L'esterno della casa 2024, Juni
Anonim
Haus Carducci
Haus Carducci

Beschreibung der Attraktion

Das Carducci House ist ein Museum, das sich in einem Haus befindet, das einst der Familie des renommierten italienischen Dichters Giosué Carducci gehörte und seinem Andenken gewidmet ist. Hier spielte sich die Tragödie der Familie ab - der mysteriöse Tod von Dante, dem jüngeren Bruder des Dichters. Heute finden innerhalb der Mauern des Museums, das zu einem Wahrzeichen Bolognas geworden ist, regelmäßig Ausstellungen und verschiedene kulturelle und gastronomische Veranstaltungen statt. Darüber hinaus beherbergt das Museum eine Bibliothek mit fast 40.000 Bänden und Manuskripten, ein Archiv von Carduccis persönlichen Gegenständen und ein auf die Werke des Dichters spezialisiertes Informationszentrum.

Eine Wendeltreppe führt vom Flur ins Obergeschoss, zu den Carducci Apartments. Aus den Fenstern seines Zimmers sieht man die Ringstraße, die entlang der Stadtmauer verläuft, und einen kleinen Platz, der seinen Namen trägt. In der Nähe des Hauses, in dem der Dichter von 1890 bis 1907 lebte, befindet sich ein kleiner gemütlicher Garten, der mit mehreren Skulpturen geschmückt ist. Eine der Kompositionen zeigt Carducci, wie er die Natur bewundert, während der mythische Faun in der Nähe "eine ewige Symphonie der Einsamkeit, mit der das Leben erfüllt ist" spielt. Leider ist die Figur des Fauns stark beschädigt. Ein weiteres Werk ist ein riesiges Triptychon, das Carduccis frühe Werke darstellt, von Juvenilia bis Barbarian Odes. Hier können Sie auch Svoboda sehen, der auf einem dunkelbraunen Pferd reitet. Die Skulpturen aus Carrara-Marmor wurden von Leonardo Bisstolfi entworfen. Eine weitere Attraktion des Gartens ist übrigens eine der alten Stadtmauern von Bologna, an die er angrenzt.

Bald nach dem Tod des Dichters im Jahr 1907 verlieh Königin Margherita Bologna und seinen Bewohnern dieses Haus und den angrenzenden Garten unter der Bedingung, dass ein Museum zum Gedenken an den bedeutendsten italienischen Dichter des 19. hier etabliert. Die dankbaren Einwohner Bolognas erfüllten ihr Versprechen – das Carducci Museum wurde 1921 eröffnet.

Foto

Empfohlen: