Indonesische Küche

Inhaltsverzeichnis:

Indonesische Küche
Indonesische Küche

Video: Indonesische Küche

Video: Indonesische Küche
Video: Kulinarische Reise mit Dirk Hoffmann: Indonesisches Streetfood | Abenteuer Leben | Kabel Eins 2024, Juni
Anonim
Foto: Indonesische Küche
Foto: Indonesische Küche

Die indonesische Küche spiegelt den kulinarischen Reichtum verschiedener Völker und Stämme wider, die auf den Inseln dieses Staates leben (chinesische und indische kulinarische Traditionen hatten einen spürbaren Einfluss auf die indonesische Küche).

Nationale Küche Indonesiens

Ein unverzichtbares lokales Produkt ist Reis (normalerweise in Bananenblättern oder Brühe gekocht), der normalerweise fad gekocht wird, damit er als Beilage zum Schatten und zur Betonung des Geschmacks des Hauptgerichts dient. Darüber hinaus wird Reis verwendet, um durchscheinende Nudeln, Chips, Pudding und verschiedenes Gebäck herzustellen (Reismehl wird verwendet). Und zum Beispiel in Ostindonesien sind neben Reis Getreide, Süßkartoffeln, Sorghum und Hülsenfrüchte beliebt.

In der indonesischen Küche werden Gewürze und Saucen verwendet, die oft scharf sind: Die Gerichte werden mit Muskatnuss, roter, schwarzer und weißer Paprika, Soja- und Ingwersauce, Nelken, Knoblauch, Tamarinde und anderen gewürzt.

In Indonesien werden Schweinefleischgerichte praktisch nicht zubereitet, aber hier kann man immer Fisch im Bananenblatt gebacken, geräucherte Makrele, Thunfischpüree, Schwalbennester in Hühnerbrühe und Haifischflossensuppe genießen.

Beliebte indonesische Gerichte:

  • "Nasigoreng" (ein Gericht aus gebratenem Reis mit Gemüse, dem Fleisch oder Meeresfrüchte sowie scharfe und würzige Gewürze hinzugefügt werden können);
  • „Gado-gado“(Salat mit Gemüse und Erdnusssauce);
  • Sotobanjar (Suppe mit Hühnchen, Reisnudeln, Gemüse und Eiern);
  • „Rendnag“(ein in Kokosmilch geschmortes Rindfleisch);
  • „Bebek tutu“(mit Gewürzen gewürzte Ente, die vor dem Kochen in ein Bananenblatt gewickelt wird).

Wo kann man indonesische Küche probieren?

Es wird in Indonesien mit der rechten Hand akzeptiert (zum Händewaschen vor und nach dem Essen werden spezielle Krüge mit Zitronenwasser serviert), aber als letztes Mittel können Sie Gabel und Löffel verwenden (es gibt ein Verbot der Verwendung Messer in einer Mahlzeit). Wenn Sie authentische Restaurants besuchen, denken Sie daran, dass Ihnen kaltes Wasser oder süßer Eistee serviert wird, um das scharfe Essen herunterzuspülen.

Auf der Insel Bali (Kuta) können Sie Ihren Hunger im „Kori Restaurant & Bar“stillen (in der Einrichtung werden die Gäste mit Garnelen-, Krabben- und Tintenfischspießen verwöhnt; gegrillte Meeresfrüchte), in Jakarta – in „Bumbu Indonesia“(um in diesem Restaurant zu speisen, empfiehlt es sich, Tische im Voraus zu reservieren; hier wird den Gästen angeboten, Riesengarnelen mit Chilisauce zu essen), auf der Insel Lombok (Senggigi) - im „Warung Paradiso“(in diesem Restaurant, erbaut aus Bambus, spüren Sie die lokale Atmosphäre und bestellen Sie indonesische Küche in Form von Meeresfrüchten sowie gebratenem Reis und Nudeln, und die Besucher werden von eiskaltem Bier und frisch gepressten Fruchtsäften begeistert sein, die hier zu sehr günstigen Preisen verkauft werden).

Kochkurse in Indonesien

Reisende, die sich für die nationale Küche interessieren, werden in das „Bumbu Bali Restaurant & Cooking School“(Bali) eingeladen: Hier wird ihnen ein unvergessliches gastronomisches Erlebnis bei der Zubereitung von Gerichten und dem Besuch des lokalen Marktes angeboten (mit dem Koch wählen Sie den gefangenen Fisch) am selben Morgen, Gewürze, frisches Obst und Gemüse).

Eine Reise nach Indonesien wird zeitgleich mit dem Jakarta Fashion and Food Festival (Jakarta, Mai-Juni) empfohlen.

Empfohlen: