Finnische Küche

Inhaltsverzeichnis:

Finnische Küche
Finnische Küche

Video: Finnische Küche

Video: Finnische Küche
Video: Kulinarisches Finnland | Euromaxx 2024, Juni
Anonim
Foto: Finnische Küche
Foto: Finnische Küche

Die finnische Küche ist ein Spiegelbild der finno-ugrischen kulinarischen Traditionen (bei der Zubereitung lokaler Gerichte werden natürliche und biologische Produkte zugrunde gelegt).

Nationale Küche Finnlands

In Finnland wird Fisch sehr geschätzt - er wird gebraten, gebacken, gesalzen, getrocknet. Hier wird zum Beispiel „graavikirielohi“gekocht – Regenbogenforelle im eigenen Saft, eine Pastete aus ungesäuertem Teig und Fisch („kalekukko“) und Heringssalat („rosolli“). Fleischgerichte werden hauptsächlich aus Wild und Wild zubereitet (Rentierzunge in Preiselbeergelee; Rebhuhn in Sauerrahmsauce), aber auf jeden Fall sollten Sie unbedingt den Karelischen Braten ("karyalanpaisti") probieren - ein Mischgericht aus Schwein, Rind und Lamm.

Beliebte finnische Gerichte:

  • „Kalakeitto“(finnische Fischsuppe);
  • „Syarya“(ein Gericht aus geschmortem Lamm, das in einer Holzschale zubereitet wird);
  • "Poronpaisti" (Rehbraten - dazu werden Kartoffelpüree und Preiselbeeren serviert);
  • „Maxalaatikko“(ein Gericht aus Reis, gehackter Leber und Rosinen);
  • „Meti“(repräsentiert Fischrogen mit Sauerrahm und Zwiebeln);
  • „Maitokalakeitto“(ein in Milch gedünstetes Seefischgericht).

Wo kann man die finnische Küche probieren?

In finnischen Restaurants findet man oft eine saisonale Speisekarte: d.h. im Winter werden Sie mit Erbsensuppe, Fischgerichten, nahrhaftem Elch und Weihnachtsgebäck, im Sommer mit Gerichten aus jungen Kartoffeln und reifen Beeren und im Herbst mit Wild, Pfifferlingen, Gemüsegerichten verwöhnt. Die Portionen in lokalen Restaurants sind ziemlich groß (beeilen Sie sich nicht, mehrere Gerichte auf einmal zu bestellen). Wenn Sie also 2 Preise in der Speisekarte gesehen haben, denken Sie daran, dass Sie die Hälfte des Gerichts bestellen können.

Zu beachten ist, dass Lebensmittelbetriebe keinen Alkohol rund um die Uhr verkaufen (der Verkauf erfolgt von 09:00 Uhr bis zur offiziellen Schließung des Betriebs, genauer gesagt eine halbe Stunde vor diesem Zeitpunkt). Wenn Sie rauchen, sollten Sie wissen, dass es im Restaurantsaal verboten ist, eine Zigarette zu rauchen - Sie müssen in speziell ausgestatteten Räumen herumstöbern.

In Helsinki können Sie Ihren Hunger in Lasipalatsi stillen (befriedigt die Gäste mit saisonalen finnischen Speisen; hier wird angeboten, in einer geräumigen Halle oder einem von 3 Räumen zu sitzen - Aquarium, Palm Hall, Helsinki), in Tampere - in Harald (Gäste sind empfohlen, Wild mit Blaubeersauce und Kiefernteer-Eis zu probieren).

Kochkurse in Finnland

Möchten Sie die finnische Küche hautnah kennenlernen? Nehmen Sie an einem 5-6-stündigen Kurs an der Kochschule Kokkikoulu Espa in Helsinki teil. In Helsinki können Sie an Veranstaltungen zum Tag des Restaurants teilnehmen (alle 3 Monate): Wer möchte, hat die Möglichkeit, sein Café im Park, Büro oder Hof zu „öffnen“.

Ein Besuch in Finnland wird zeitgleich mit dem Slow Food Gastronomic Festival (Fiskars, Oktober), dem Delicacy Finland Festival (Helsinki, August) oder dem Erdbeerfestival (Suonenjoki, Juli) empfohlen.

Empfohlen: