Frederiks Kirche (Frederiks Kirke) Beschreibung und Fotos - Dänemark: Kopenhagen

Inhaltsverzeichnis:

Frederiks Kirche (Frederiks Kirke) Beschreibung und Fotos - Dänemark: Kopenhagen
Frederiks Kirche (Frederiks Kirke) Beschreibung und Fotos - Dänemark: Kopenhagen

Video: Frederiks Kirche (Frederiks Kirke) Beschreibung und Fotos - Dänemark: Kopenhagen

Video: Frederiks Kirche (Frederiks Kirke) Beschreibung und Fotos - Dänemark: Kopenhagen
Video: Frederik's The Marble Church Of Denmark Frederiks Kirke Marmorkirken Copenhagen København Danmark 2024, Juni
Anonim
Friedrichskirche
Friedrichskirche

Beschreibung der Attraktion

Die Friedrichskirche, auch Marmorkirche genannt, ist eines der wichtigsten historischen Denkmäler Kopenhagens. Der Tempel befindet sich im Stadtzentrum in der Nähe des architektonischen Komplexes des Schlosses Amalienborg im Stadtteil Frederiksstaden.

Die Kirche wurde 1740 im Auftrag von König Friedrich V. erbaut, der zu Ehren des 300. Der lutherische Tempel wurde von dem berühmten dänischen Architekten Nikolai Eigtved entworfen. Nach der Idee von Nikolai Eitved sollte die gesamte Kirche nur aus norwegischem Marmor gebaut werden. Der Bau des Tempels wurde wegen unzureichender Finanzierung ausgesetzt. Erst 150 Jahre später wurde der Bau des monumentalen Bauwerks wieder aufgenommen. 1894 wurde der Tempel dank der finanziellen Unterstützung des Industriellen Carl Frederic Tietgen gebaut. Das Kirchengebäude wurde vom Architekten Ferdinand Meldahl umgestaltet, der die Höhe des Tempels reduzierte und teuren Marmor durch billigeren Kalkstein ersetzte.

Die große grüne Kupferkuppel hat einen Durchmesser von 31 Metern. Die Kuppel wird von 12 massiven Säulen getragen. Das Innere der Kirche ist sehr reich verziert. Von außen ist der Tempel mit Heiligenstatuen geschmückt, im Inneren der Struktur - ein vergoldeter Altar, Buntglasfenster, geschnitzte Holzbänke.

Die Friedrichskirche ist bei Gemeindemitgliedern und Gästen der Stadt sehr beliebt. Heute ist der Tempel eines der bekanntesten und wichtigsten historischen Denkmäler Dänemarks.

Foto

Empfohlen: