Österreichische Kultur

Inhaltsverzeichnis:

Österreichische Kultur
Österreichische Kultur

Video: Österreichische Kultur

Video: Österreichische Kultur
Video: 5 Unterschiede zwischen Deutschland 🇩🇪 und Österreich 🇦🇹 (2021) | Michael Buchinger 2024, Juni
Anonim
Foto: Kultur Österreichs
Foto: Kultur Österreichs

Österreich war einst Teil des Heiligen Römischen Reiches und daher ähneln seine kulturellen Traditionen in vielerlei Hinsicht denen anderer europäischer Völker. Die Kultur Österreichs wurde durch die Nachbarschaft mit Frankreich, Deutschland und Ungarn aktiv beeinflusst, und heute sind österreichische Traditionen oder Besonderheiten der nationalen Entwicklung isoliert von den Völkern dieser Länder kaum vorstellbar.

Hauptstadt der Musik

Die österreichische Hauptstadt ist unter Musikliebhabern als Zentrum des Musiklebens Europas bekannt. Diesen Ruhm brachte ihr die berühmte Wiener Oper - ein Theater, in dem jeder Fan klassischer Musik davon träumt, mindestens einmal in seinem Leben zu besuchen. Das Theater beschäftigt über tausend Menschen und verfügt über ein Jahresbudget von 100 Millionen Euro.

In Salzburg, Österreich, wurde Mozart geboren, mit dessen Namen die besten musikalischen Traditionen der österreichischen Kultur verbunden sind. Die Wiener Philharmoniker führen seine Werke auf der Bühne eines der besten Säle der Welt auf, die Musiker selbst werden aus der Truppe des berühmten Opernhauses ausgewählt. Eine der wichtigsten Traditionen Österreichs ist das alljährliche Konzert, das am Vorabend des neuen Jahres von mehr als einer Milliarde Menschen in Radio und Fernsehen gehört wird.

Bei einer Tasse Kaffee

Wiener Kaffee gilt als eines der bekanntesten österreichischen Know-hows der Welt. Sein cremiger Geschmack und sein reiches Aroma, kombiniert mit der charakteristischen Sachertorte, ist ein Teil der Kultur Österreichs, in die Gäste des Landes gerne eintauchen. Zahlreiche Wiener Kaffeehäuser sind ein beliebter Ort zum Entspannen und für Begegnungen, und in einem davon schuf der Legende nach der Begründer der Psychoanalyse Sigmund Freud die Grundprinzipien seiner berühmten Theorie.

Vor dem Hintergrund der Alpen

Das größte Gebirge der Alten Welt, die Alpen, gehören auch zur Kultur Österreichs. Der Skitourismus entwickelt sich im Land und die Sportler warten auf Hotels und Bergdörfer, in denen Sie sich entspannen und die umliegende Landschaft bewundern können.

Die Architektur Österreichs fügt sich gut in die vorhandene Natur ein und die alten Burgen und Kathedralen harmonieren perfekt mit den Berggipfeln im Hintergrund. Die interessantesten architektonischen Sehenswürdigkeiten konzentrieren sich in Wien, Salzburg und anderen Städten des Landes:

  • Die Minaritenkirche in der Hauptstadt, erbaut Anfang des 13. Jahrhunderts.
  • Stephansdom, in dem sich die Residenz des Erzbischofs befindet. Bekannt als einer der höchsten Tempel der Welt.
  • Das in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaute Schloss Belvedere ist heute eine berühmte Kunstgalerie.
  • Benediktinerabtei auf einem Felsen über der Stadt Melk.

Empfohlen: