Deutsche Getränke

Inhaltsverzeichnis:

Deutsche Getränke
Deutsche Getränke

Video: Deutsche Getränke

Video: Deutsche Getränke
Video: Getränke | Trinken | Wortschatz | Deutsch lernen | FREE PDF + TEST | Free German lesson: Drinks | 2024, Juli
Anonim
Foto: Drinks of Germany
Foto: Drinks of Germany

Eines der von Touristen am meisten besuchten Länder der Europäischen Union ist Deutschland mit seinen vielen Museen und Kunstgalerien, antiken Baudenkmälern und herrlichen Skigebieten. Die Gäste freuen sich, in die Atmosphäre von guter Qualität und Solidität einzutauchen, die besten Gerichte aus der Speisekarte der deutschen Küche kennenzulernen und deutsche Getränke zu probieren, deren Vielfalt selbst erfahrene Reisende verblüffen kann.

Alkohol Deutschland

Die Einfuhr von Alkohol in das Land ist durch die Zollgesetzgebung begrenzt, die sehr strenge Standards vorsieht: bis zu einem Liter Spirituosen und bis zu zwei - Wein. Sie können jede Menge Alkohol entnehmen. Die Hauptsache ist, die eigene Stärke zu berechnen, zumal Alkohol in Deutschland ein hervorragendes Geschenk für Kollegen und Freunde ist, die sich zu Hause langweilen. Die Preise für Alkohol in deutschen Supermärkten sind nicht gerade günstig, aber die Qualität ist hervorragend! Lokales Bier kauft man am besten in Brauereien, von denen es mehr als tausend im Land gibt. Eine Flasche eines solchen Getränks kostet etwa 0, 7-1, 5 Euro, und der Behälter kann in Deutschland zurückgegeben werden, und das Geld dafür - zurückgegeben.

Deutschlands Nationalgetränk

Das beliebteste Getränk in Deutschland gilt als Bier. Sein Pro-Kopf-Verbrauch übersteigt 100 Liter pro Jahr, und es werden mindestens fünftausend Sorten gebraut! Das 1516 verabschiedete Gesetz über die Herstellung von "flüssigem Brot" schreibt nur drei mögliche Zutaten des Rezepts vor: Hopfen, Wasser und Gerste. Die Deutschen halten sich heilig an die Gesetze, und so hat das Nationalgetränk Deutschlands über die Jahrhunderte seinen unveränderten Geschmack und seine unerschütterliche Qualität bewahrt.

Es ist undenkbar, alle Arten von deutschem Bier aufzuzählen, aber die wichtigsten sind der Tradition nach:

  • Pils ist ein Bier namens "Lager". Seine Besonderheit liegt in der untergärigen und enormen Popularität nicht nur im Land, sondern auch in der Welt. Pils macht mehr als die Hälfte der Gesamtproduktion aus.
  • Hefeweizen ist ein würzig-fruchtiges Getränk, das direkt in der Flasche gären kann. Sie gehört zu den ungefilterten Sorten und wird in Südbayern produziert.
  • Festbier für einen bestimmten Anlass. Diese Biersorten werden als "Festival" bezeichnet und anlässlich eines Feiertags, eines Stadttages, eines Festes oder eines Jahrmarktes gebraut. Die bekanntesten Festbiere sind das Weihnachtsbier „Weihnachtsbockbier“und das Märzbier „Marzen“.
  • Helles ist ein helles Lagerbier, das trotz seiner Stärke von bis zu 6% von den Deutschen als „Damen“bezeichnet wird.

Alkoholische Getränke in Deutschland

Neben Bier respektieren die Deutschen Cognac, Schnaps und Weine aus eigener Herstellung, was ohne den Besuch mehrerer Weingüter und eine gemütliche Verkostung in Gesellschaft guter Mitreisender nicht zu verstehen ist. Der mit Kräutern angereicherte deutsche Schnaps "Jägermeister" ist auf der ganzen Welt beliebt.

Foto

Empfohlen: