Botanischer Garten, benannt nach George Brown (The George Brown Darwin Botanic Gardens) Beschreibung und Fotos - Australien: Darwin

Inhaltsverzeichnis:

Botanischer Garten, benannt nach George Brown (The George Brown Darwin Botanic Gardens) Beschreibung und Fotos - Australien: Darwin
Botanischer Garten, benannt nach George Brown (The George Brown Darwin Botanic Gardens) Beschreibung und Fotos - Australien: Darwin

Video: Botanischer Garten, benannt nach George Brown (The George Brown Darwin Botanic Gardens) Beschreibung und Fotos - Australien: Darwin

Video: Botanischer Garten, benannt nach George Brown (The George Brown Darwin Botanic Gardens) Beschreibung und Fotos - Australien: Darwin
Video: A Very British Summer - Binge Watch 2023 - Writers & Landscapes 2024, Juni
Anonim
Botanischer Garten, benannt nach George Brown
Botanischer Garten, benannt nach George Brown

Beschreibung der Attraktion

Darwin Botanical Garden benannt nach George Brown liegt 2 km nördlich des Geschäftszentrums der Stadt. Der 42 Hektar große Garten ist bekannt für seine Sammlung von Pflanzen aus Nordaustralien und anderen tropischen Regionen. Es ist einer der wenigen botanischen Gärten der Welt, in dem Meeres- und Flussmündungspflanzen natürlich wachsen.

Es wurde 1886 gegründet und war der dritte Versuch europäischer Siedler, einen Ort zur Akklimatisierung wirtschaftlich wichtiger Pflanzen in tropischem Klima zu schaffen. Wie ein Großteil von Darwin wurde der Botanische Garten während des Zyklons Tracy im Jahr 1974 schwer beschädigt - 89% der Pflanzen wurden zerstört. Die Restaurierung des Gartens nach dem Zyklon wurde von George Brown durchgeführt, der seit 1969 im Garten arbeitet und 1992 Oberbürgermeister von Darwin wurde. 2002 wurde der Garten für seine Verdienste nach ihm benannt.

Im Jahr 2000 wurde die ehemalige Wesleyan Methodist Church – Darwins ältestes erhaltenes Gebäude – von der Nacky Street in den Botanischen Garten verlegt.

Die Sammlung des Gartens umfasst Flora der Monsungebiete Nordaustraliens, darunter Mangroven, Monsunwinde, Pflanzen von den Tiwi-Inseln und den Ufern von Arnhem. Hier können Sie auch tropische Pflanzen sehen - Zikaden, Palmen, Adansonia, Ingwer und Heliconia. Alle Pflanzen des Gartens sind in Themenbereichen platziert: Regenwald mit Wasserfall, Mangroven, Orchideenplantagen oder ein Garten mit schattenliebenden Pflanzen. Es gibt auch einen Brunnen, einen Kinderspielplatz mit Baumhaus und ein Besucherzentrum vor Ort. Ein spezieller Wanderweg zeigt die traditionelle Verwendung einheimischer Pflanzen durch die Aborigines.

Foto

Empfohlen: