Haus-Museum von A.P. Beschreibung und Foto von Hannibal - Russland - Nordwesten: Pushkinskie Gory

Inhaltsverzeichnis:

Haus-Museum von A.P. Beschreibung und Foto von Hannibal - Russland - Nordwesten: Pushkinskie Gory
Haus-Museum von A.P. Beschreibung und Foto von Hannibal - Russland - Nordwesten: Pushkinskie Gory

Video: Haus-Museum von A.P. Beschreibung und Foto von Hannibal - Russland - Nordwesten: Pushkinskie Gory

Video: Haus-Museum von A.P. Beschreibung und Foto von Hannibal - Russland - Nordwesten: Pushkinskie Gory
Video: ЛАНСАРОТЕ 🌋 Канарские острова. Пляжи, вулканы и Cesar Manrique. 2024, Juni
Anonim
Haus-Museum von A. P. Hannibal
Haus-Museum von A. P. Hannibal

Beschreibung der Attraktion

Haus-Museum von A. P. Hannibal, der Urgroßvater von Alexander Sergeevich Puschkin, befindet sich unter dem Namen "Petrovskoe" im Staatlichen Museums-Anwesen. Neben seiner Verwandtschaft mit Puschkin ist Abram Petrowitsch Hannibal als russischer Staatsmann und Militärführer bekannt. Es ist bekannt, dass sich die Karriere von Abram Petrowitsch mit der Thronbesteigung von Elisabeth schnell entwickelte, weshalb Elizaveta Petrovna Hannibal-Palastland im Zusammenhang mit der Voronets-Fahrt gewährte. 1745 wurde Hannibal zuständig für Angelegenheiten bezüglich der Abgrenzung der Ländereien mit Schweden. 1752 wurde er zum Ingenieurkorps versetzt, wo er Leiter der russischen Ingenieurabteilung wurde. 1760 wurde Hannibal der Alexander-Newski-Orden verliehen. Er trat 1762 in den Ruhestand und starb 1781.

Bis heute wurde das Gedenkhaus-Museum von Abram Petrovich nach weltweiten Reparatur- und Restaurierungsarbeiten auf dem ehemaligen alten Fundament wiederhergestellt. Im Museum können Sie eine ausführliche Geschichte über den berühmten Staatsmann hören und sich ein Bild vom Leben des Hauptvermögens dieser Familie machen, die aus dem Pskower Land stammt.

Das unweit des Hauses liegende Nebengebäude hat eine typologische Anordnung, da die Möbel aus dem Anwesen von Petrovskoye sowie die persönlichen Gegenstände von Abram Petrovich praktisch nicht erhalten sind. Das Museum zeigt typische Einrichtungsgegenstände und Einrichtungsgegenstände, die für das 18. Jahrhundert typisch sind. Hier finden Sie Stiche, Porträts, sowie Objekte und Dinge der angewandten Kunst, die damals so beliebt waren.

Die Guides beginnen ihre Geschichte mit einem kleinen Empfangssaal, der als Dienstzimmer diente, in dem die Hausbesitzer den Schreiber empfingen und auch Fragen der Dorfverwaltung und der Aufteilung des Anwesens besprachen. Im Empfangsraum können Sie ein Porträt des berühmten Grafen B. Kh. Minich, eine Karte der Pskower Provinz aus dem 18. von russischen Handwerkern im holländischen Stil, Anfang des 18. Jahrhunderts, kleines marschierendes Tintenfass vom Anfang des 18. Jahrhunderts, Miniaturtruhe in Form eines Terems mit Doppeldeckel, aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts sowie Abakus.

Nach dem Empfangsraum folgt der Raum von Christina Matveevna und Abram Petrovich Hannibalov, der aus zwei Teilen besteht, die durch ein Schlafzimmer und ein Büro repräsentiert werden. Das Schlafzimmer verfügt über Himmelbetten, die der Mode der Zeit entsprechen. Im Büro können Sie ein Denkmal der Familie Hannibal sehen - eine Ikone namens "Retter nicht von Hand gemacht", die aus dem 17. - frühen 18. Jahrhundert stammt. Im Büro befindet sich auch ein Porträt von Peter dem Großen, ein Porträt von Elizabeth Petrovna, dargestellt durch einen Stich von E. Chemisova. Darüber hinaus können Sie die Ansicht der Umgebung der Stadt Tobolsk im Detail betrachten, die in der Gravur von Ovrey, dem staatlichen Patent von Elizaveta Petrovna für den Rang von A. P. Hannibal, gemacht wurde. Generalmajor aus dem Jahr 1742, eine Glastasse mit dem Monogramm der Elisabeth Petrowna sowie eine von Luther ins Deutsche übersetzte Bibel.

Daran schließt sich ein Kinderzimmer an, das von der Erziehung und Bildung der Kinder in der Familie Hannibal erzählt. Im Raum können Sie eine Truhe aus dem 16. - frühen 17. Jahrhundert sehen, die von Handwerkern des europäischen Westens hergestellt wurde, Holzspielzeug für Kinder aus Bauernhand, ein kleines Modell eines Segelschiffs aus dem 18. Paar Mörserkanonen aus dem 18.

Im ersten Stock des Hauses befindet sich eine Küche. Es wird vermutet, dass es nach europäischer Mode eingerichtet war und mit einem Walmdachofen ausgestattet war, der für die Adelshäuser so charakteristisch ist. In der Küche speiste die ganze Familie Hannibal. Sie empfingen auch Gäste in der Küche und verwöhnten sie zum Abendessen. Besonders interessant ist die Kochkunst als eine Art Museum des Alltagslebens des 18. Jahrhundert, als das Leben im Stammhaus wie gewohnt floss.

Foto

Empfohlen: