Thermalquellen in Sibirien

Inhaltsverzeichnis:

Thermalquellen in Sibirien
Thermalquellen in Sibirien

Video: Thermalquellen in Sibirien

Video: Thermalquellen in Sibirien
Video: Überwintern in Spanien #9 | Eigene heiße Quelle gefunden! 2024, Juni
Anonim
Foto: Thermalquellen in Sibirien
Foto: Thermalquellen in Sibirien
  • Merkmale der Thermalquellen in Sibirien
  • Belokurikha
  • Thermalquellen von Goudzhekit
  • Thermalquelle Dzelinda
  • Khakusy heiße Quellen
  • Heiße Quelle Kotelnikovsky
  • Thermalquellen von Gorjatschinski

Thermalquellen in Sibirien helfen jedem Urlauber, die Gesundheit zu stärken und wiederherzustellen, die Immunität zu stärken und die fehlende Energie wieder aufzufüllen.

Merkmale der Thermalquellen in Sibirien

Das Wasser der sibirischen heißen Quellen behandelt erfolgreich Schuppenflechte, Gelenkerkrankungen, Probleme des weiblichen Genitalbereichs, Herz- und Gefäßerkrankungen, Erkrankungen des Nervensystems. Es sei darauf hingewiesen, dass sich in der Republik Burjatien und am Baikalsee eine ziemlich große Anzahl von sibirischen Quellen befindet.

Belokurikha

Das Thermalwasser von Belokurikha, das Fluor, Kieselsäure und Stickstoff enthält, hat entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften, stabilisiert den Hormonspiegel und wird erfolgreich bei der Beseitigung von allergischen Reaktionen, der Behandlung von Gelenken, Blutgefäßen, Nieren und dem Magen-Darm-Trakt eingesetzt. In örtlichen Sanatorien wird dieses Thermalwasser (+ 30-42 Grad) für etwa 30 medizinische Eingriffe verwendet.

Urlauber sollten sich die Quelle "Serpentine Well" genauer ansehen: Sie sieht aus wie eine kleine Kapelle und ihr Wasser hat eine Temperatur von +28 Grad. Bei Bedarf können Sie sich im Sanatorium „Belokurikha“behandeln lassen, wo auch das Gesundheitszentrum „Water World“funktioniert (Bad- und Spa-Behandlungen, Wasserattraktionen, Fitness- und Poolsitzungen warten auf die Gäste).

Das Baden im Thermalwasser kann nach einem aktiven Zeitvertreib ein angenehmes Erlebnis sein. Die Gäste von Belokurikha können auf die Dienste des Skikomplexes Grace zurückgreifen, der jedem 5 befestigte Pisten, einen Sessel und mehrere Schlepplifte bietet. Die Autobahn Altai-West ist für Kinder geeignet (sie wird bei Einbruch der Dunkelheit beleuchtet). Wer sich für die flachste und breiteste Piste interessiert, sollte auf die „Katun“achten, wo es einen Doppelschlepplift und Schneekanonen gibt.

Thermalquellen von Goudzhekit

Thermalwasser von 50 Grad wird zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems, des endokrinen Systems, des Bewegungsapparates und des Urogenitalsystems verschrieben. In der Nähe der Quelle befindet sich ein Badehaus mit 2 offenen Schwimmbecken (eins davon ist mit Wasser von +52˚C und das andere +42˚C gefüllt), sowie ein 2-stöckiges Haus mit Umkleidekabinen. Wenn Sie möchten, können Sie im Hotel "Helios" übernachten, das über Thermalbecken, Massageraum und Café verfügt.

Wenn Sie sich 3 km von der Quelle entfernen, finden Sie einen Ski und eine Rodel- und Snowboardpiste.

Thermalquelle Dzelinda

44-52 Grad heißes Thermalwasser, das Kieselsäure, Fluor, Natrium und Radon enthält, wird bei der Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet und leistet unschätzbare Hilfe bei vergifteten Schwermetallsalzen.

Urlauber sollten auf die gleichnamige hydropathische Einrichtung achten, in der Sie: in einem geschlossenen Bad und in Außenbädern schwimmen können; Billard spielen; Besuchen Sie die Sauna und das Café.

Es ist erwähnenswert, dass ein Besuch im Spa nicht die einzige Möglichkeit ist, in das heilende heiße Wasser einzutauchen: Wenn Sie sich vom Hauptgebäude des Krankenhauses entfernen, finden Sie „wilde“Bäder zum Baden für alle (Es gibt 3 Bäder, in denen Wasser mit unterschiedlichen Temperaturen und 1 Bad mit kaltem Wasser vorhanden sind, und ein Haus, in dem Sie sich umziehen können).

Khakusy heiße Quellen

Der Ruhm des Kurortes Khakusy wurde durch 2 Quellen gebracht, deren Wasser auf + 42-46 Grad „aufgewärmt“und für Bluthochdruckpatienten mit Stoffwechselstörungen und mit gynäkologischen, andrologischen und Hauterkrankungen „verschrieben“wird. Und wer das Heilwasser trinken möchte, kann es aus dem Brunnen schöpfen.

In der gleichnamigen Wasserheilanstalt gibt es kleine Bäder mit heißem Wasser (die Dauer der Kur beträgt 15 Tage). Und diejenigen, die sich für eine natürliche "Dusche" entscheiden, sollten an die Stelle gehen, an der die Quelle aus dem Felsen geschlagen wurde.

Zur Unterbringung eignet sich das Erholungszentrum "Laskovy Bereg", das über komfortable Hütten verfügt. Den Untermietern der Basis wird im Frühjahr dreimal täglich das kostenlose Schwimmen angeboten.

Heiße Quelle Kotelnikovsky

Das Wasser dieser 81-Grad-Quelle ist nur zur äußerlichen Anwendung (es enthält viel Fluor und Silizium) geeignet, um nervöse Erkrankungen der Gelenke, der Wirbelsäule und des Urogenitalsystems zu lösen. Aufgrund der fehlenden Straße ist es im Winter möglich, mit dem Schneemobil auf dem Eis des Sees und im Sommer mit dem Boot oder Helikopter dorthin zu gelangen. Ein Komplex mit Erholungsgebiet, 2 Hotels und 2 Außenpools verdient die Aufmerksamkeit der Urlauber.

Wenn Sie aktive Unterhaltung mögen, wird Ihnen die Tatsache gefallen, dass die Route vom Kap Kotelnikovsky aus beginnt, die es Ihnen ermöglicht, zum Chersky-Berg (mehr als 2500 m über dem Meeresspiegel) zu gelangen.

Thermalquellen von Gorjatschinski

Mit Hilfe von Goryachinsky-Wasser, das eine Austrittstemperatur von +54,5 Grad hat, behandeln sie Haut, Nerven, Atmungsorgane und den Bewegungsapparat. Diesen Wässern werden choleretische, schmerzstillende, antiallergische und krampflösende Eigenschaften zugeschrieben.

Empfohlen: