Beschreibung und Foto der Moschee Kazan Nury - Russland - Wolga-Region: Kazan

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Moschee Kazan Nury - Russland - Wolga-Region: Kazan
Beschreibung und Foto der Moschee Kazan Nury - Russland - Wolga-Region: Kazan

Video: Beschreibung und Foto der Moschee Kazan Nury - Russland - Wolga-Region: Kazan

Video: Beschreibung und Foto der Moschee Kazan Nury - Russland - Wolga-Region: Kazan
Video: История появления кошки: Интересные факты про кошек 2024, Juni
Anonim
Kasaner Nury-Moschee
Kasaner Nury-Moschee

Beschreibung der Attraktion

Der Name der Kasaner Nury-Moschee bedeutet übersetzt aus dem Tatarischen "Lichtstrahl". Die Moschee befindet sich in einem Wohngebiet von Kasan zwischen ausdruckslosen mehrstöckigen Gebäuden.

Das Projekt der Moschee wurde vom geehrten Architekten von Tatarstan R. V. Bilyalov, in Zusammenarbeit mit dem Architekten M. M. Sultanow. Das Projekt wurde 1999 entwickelt.

Die Moschee wurde aus Holz gebaut. Das Gebäude ist einstöckig, mit Keller und Dachboden. Die Moschee hat zwei Säle und ein Minarett über dem Eingang. Zwei Säle der Moschee und das Vestibül haben eine Enfilade-Verbindung. Der Eingang zur Moschee befindet sich an der Nordseite des Gebäudes. Über der Vorhalle befindet sich ein fünfflächiges Dach, das von vier reich geschnitzten Säulen getragen wird. Der von einem Mihrab gebildete Vorbau an der Südfassade ist mit einem drei Satteldach bedeckt, das von einem Zelt mit einer Mondsichel bekrönt wird. Auf der rechten Seite der Lobby befindet sich eine dreistufige Treppe. Auf der linken Seite befindet sich ein Servicegebäude.

Das Gebäude hat einen gemauerten Keller. Von der Lobby führt eine Treppe. Es ist auch über eine Außentreppe an der Westfassade zu erreichen. Das Haupt- und Untergeschoss haben den gleichen Grundriss.

Der Eingang zum Minarett befindet sich im Flur des Dachgeschosses. Die Azanchi-Lichtlaterne und der runde Balkon des Minaretts sind über eine Wendeltreppe erreichbar, die im Inneren des Minarettstamms nach oben führt. Auf dem Balkon des Minaretts ist ein geschnitzter Zaun angebracht.

Der Baustil der Moschee wird als traditionell definiert. Das Dachgeschoss ist im Folklore-Stil eingerichtet.

Foto

Empfohlen: