Haus des Schriftstellers K.M. Simonov Beschreibung und Foto - Russland - Wolga-Region: Saratov

Inhaltsverzeichnis:

Haus des Schriftstellers K.M. Simonov Beschreibung und Foto - Russland - Wolga-Region: Saratov
Haus des Schriftstellers K.M. Simonov Beschreibung und Foto - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Haus des Schriftstellers K.M. Simonov Beschreibung und Foto - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Haus des Schriftstellers K.M. Simonov Beschreibung und Foto - Russland - Wolga-Region: Saratov
Video: Какие в России есть речные круизные теплоходы? 2024, Juni
Anonim
Haus des Schriftstellers K. M. Simonov
Haus des Schriftstellers K. M. Simonov

Beschreibung der Attraktion

Der sowjetische Schriftsteller Konstantin Mikhailovich Simonov verbrachte seine Kindheit, Jugend und Jugend in einem zweistöckigen Haus in der Mitschurin-Straße (ehemals Malaya Sergievskaya-Straße). Das Gebäude, in dem der junge Dichter mit seinen Eltern wohnte, gehörte der Militärabteilung und die Familien der Soldaten der Saratow-Division befanden sich im ersten Stock als befreundete Kommune. Simonovs Stiefvater Alexander Ivanovich Ivanishchev, ein Mitglied von zwei Soldaten und ein Reservekommandant, unterrichtete Taktik an einer Umschulungsschule für Führungspersonal in der Nähe (dem Gebäude des theologischen Seminars). Mutter - Prinzessin Obolenskaya (nach der Heirat, änderte ihren Nachnamen, machte ihre aristokratische Herkunft nicht bekannt), ertrug geduldig alle Nöte der Frau des Kommandanten und nahm aktiv an verschiedenen Hilfskommissionen teil.

Konstantin Mikhailovich Simonov (bei der Geburt wurde der Name gegeben - Cyril, aber wenn es unmöglich war, die Laute "l" und "r" klar auszusprechen, wurde der Name willkürlich geändert), in seiner Jugend wurde er Autor der Gedichte "Suvorov" und "Schlacht auf dem Eis", in Kriegszeiten wurden in allen Theatern des Landes Theaterstücke aufgeführt: "Ein Typ aus unserer Stadt", "Russen". Überregionale Berühmtheit und Liebe erlangte Simonov nach der Veröffentlichung einer Gedichtsammlung, als Menschen, die weit von der Poesie entfernt waren, Zeilen aus "Wait for Me" in Briefen von der Front zitierten. Schon in Friedenszeiten begann Konstantin Mikhailovich, Romane zu drucken, die zu Klassikern wurden, die später mit legendären Schauspielern auf Kinoleinwänden erschienen.

In Saratov gibt es neben dem Haus des Schriftstellers ein Denkmal und eine Gedenktafel am Gebäude der Berufsschule, in der der junge Simonov einst studierte. In Moskau, Mogilew und Gulkevichi sind Straßen nach ihm benannt. 1984 wurde das vierstöckige Motorschiff "Konstantin Simonov" in der DDR vom Stapel gelassen und es gibt einen gleichnamigen Asteroiden "2426 Simonov".

Nach der Restaurierung des Gebäudes, in dem KM Simonov wohnte, war der neue Eigentümer der "Ausschuss für den Schutz des Kulturerbes".

Foto

Empfohlen: