Beschreibung und Fotos des Black Mountain Tower - Australien: Canberra

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Black Mountain Tower - Australien: Canberra
Beschreibung und Fotos des Black Mountain Tower - Australien: Canberra

Video: Beschreibung und Fotos des Black Mountain Tower - Australien: Canberra

Video: Beschreibung und Fotos des Black Mountain Tower - Australien: Canberra
Video: GIVING LEADER TO A STRANGER??!! 2024, Juni
Anonim
Turm auf dem Schwarzen Berg
Turm auf dem Schwarzen Berg

Beschreibung der Attraktion

Der Black Mountain Tower, früher bekannt als Telstra Tower, ist ein Telekommunikationsturm auf dem Black Mountain in der australischen Hauptstadt Canberra. Eines der bemerkenswertesten Wahrzeichen der Stadt, 195,2 Meter hoch, bietet den Besuchern von einer der drei Aussichtsplattformen oder von einem Drehrestaurant einen herrlichen Panoramablick auf Canberra und seine Umgebung. Im April 1970 beauftragte der australische Kommunikationsminister das Department of Buildings mit der Durchführung von Vermessungsarbeiten für einen Turm auf dem Black Mountain, der Kommunikationsdienste bereitstellen und als Treffpunkt für Einwohner und Besucher gleichermaßen dienen könnte. Der Turm sollte die Funkrelaisstation in Red Hills und die damals vorhandene Fernsehantenne auf Black Mountain ersetzen. Bereits in der Entwurfsphase entbrannten hitzige Debatten – die Öffentlichkeit befürchtete, dass der Turm aufgrund seiner Lage auf dem Berggipfel andere ästhetisch wichtige Objekte in Canberra dominieren würde. Gegen die Entscheidung der Regierung, den Turm zu bauen, wurde sogar beim australischen Obersten Gerichtshof Klage eingereicht, aber das Gericht stellte sich auf die Seite des Staates und der Bau begann. Am 15. Mai 1980 wurde der Telstra Tower vom ehemaligen australischen Premierminister Malcolm Fraser eingeweiht. ein Souvenirladen und ein Drehrestaurant Alto Tower . Canberras einziges Drehrestaurant führt in 81 Minuten eine 360-Grad-Drehung durch, sodass die Gäste während des Essens eine Vielzahl von Aussichten genießen können. In der Lobby des Turms fand bis vor kurzem die Ausstellung „Making Connections“statt, die der Geschichte der Telekommunikation in Australien von den Anfängen bis zum frühen 21. Jahrhundert gewidmet war. Es gibt auch einen kleinen Videoraum, in dem Sie einen Kurzfilm über die Gestaltung und den Bau des Turms sehen können, der unmittelbar nach seiner Eröffnung gedreht wurde. Der Turm auf dem Black Mountain ist zu einem der Hauptsymbole von Canberra und zu einer wichtigen Touristenattraktion geworden - es wurde von mehr als 6 Millionen Menschen besucht! 1989 nahm die World Federation of Skyscrapers den Turm in ihre Liste auf und platzierte ihn neben so berühmten Gebäuden wie dem CN Tower in Toronto, dem Blackpool Tower in England und dem Empire State Building in New York. Heute ist der Black Mountain Tower eines der beeindruckendsten Bauwerke in der Skyline von Canberra, das von vielen Teilen der Stadt und ihren Vororten aus sichtbar ist.

Foto

Empfohlen: