Thermalquellen in Ungarn

Inhaltsverzeichnis:

Thermalquellen in Ungarn
Thermalquellen in Ungarn

Video: Thermalquellen in Ungarn

Video: Thermalquellen in Ungarn
Video: Thermal in Ungarn 2024, Juni
Anonim
Foto: Thermalquellen in Ungarn
Foto: Thermalquellen in Ungarn
  • Merkmale der Thermalquellen in Ungarn
  • Budapest
  • Bükfürdö
  • Gyula
  • Miskolctapolca
  • Sharvar
  • Zalakaros

Ungarn lockt nicht nur mit seinen Gulasch- und Tokajer-Weinen. Diejenigen, die Thermen in Ungarn besuchen möchten, sollten wissen, dass sie in diesem Land fast überall zu finden sind - in Dörfern, Städten, Höhlen, Bergen, an Orten, die von Wäldern umgeben sind.

Merkmale der Thermalquellen in Ungarn

Auf dem Territorium Ungarns gibt es etwa 60.000 Quellen, deren Wasser über + 30 ° C beträgt, daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Touristen dieses Land zu medizinischen Zwecken besuchen.

Ungarische Thermalbäder (ihre Wasser haben eine andere Zusammensetzung und unterschiedliche Heilwirkungen) laden alle ein, die Frauen, Haut und Erkrankungen des Bewegungsapparates vergessen möchten. Die meisten dieser Resorts sind universell, aber Ungarn hat auch eng begrenzte Resorts. Dazu gehört Paradfurdo, wo Männern und Frauen angeboten wird, das Problem der Unfruchtbarkeit zu lösen.

Wenn Sie möchten, können Sie in einem der Hotels übernachten, auf dessen Territorium sich Thermalquellen befinden, und so die Verbesserung der Gesundheit mit dem Leben in komfortablen Bedingungen verbinden. Die ungarischen Sanatorien bieten eine komplexe Behandlung bestimmter Krankheiten an (moderne Methoden werden verwendet).

Budapest

Die Hauptstadt Ungarns, Budapest, hat heiße Quellen, die aus dem Boden sprudeln (mehr als 100), sowie Bäder:

  • Széchenyi: Das Bad wird durch den Stephansbrunnen mit heißem Wasser „versorgt“(+ 77˚C; das Wasser steigt aus 1240 Metern Tiefe). Der Komplex verfügt über 15 Innen- und 3 Außenpools (das Wasser wird mit einer Temperatur von + 34 ° C und + 38 ° C in die Pools gegossen; im Pool mit "Überraschungen" gibt es Unterwasser-Mehrrichtungsströmungen, und in der Nähe der Außenpools werden Sie Sonnenliegen finden, auf denen man sitzen kann, zum Sonnenbaden), und es gibt auch eine balneologische Einrichtung. Wer möchte, bekommt eine Massage, bietet verschiedene Therapien an und macht Gymnastik im Wasser (es hilft bei der Fettverbrennung).
  • Rudash: Sie „ernährt“sich von 15 Quellen, Temperatur + 35-42˚C. Das Badehaus verfügt über 5 Thermalbecken (Wassertemperatur bis + 42 °C) und 2 Schwimmbecken (Wasser erhitzt auf + 26 ° C und + 29 ° C), ein Dampfbad und eine Sauna. Empfehlenswert ist es, an Knorpelbrüchen und Gelenkerkrankungen sowie an Kalziummangel im Skelettsystem zu kommen. Die allgemeinen Besuchstage sind Samstag und Sonntag, und der rein weibliche ist Dienstag. Nachtschwimmen ist ebenfalls möglich, jedoch nur freitags und samstags (22:00-04:00).

Bükfürdö

Der Kurort Bükfürd verfügt über ein Heilbad (Indikationen: Gelenkentzündungen, Erkrankungen des urologischen und gynäkologischen Bereichs, Sklerose, Gicht, Knochenschäden), das das Territorium eines separaten medizinischen und touristischen Komplexes einnimmt. Es ist mit 6 Thermalbecken (Wassertemperatur + 32-34 °C) und 4 therapeutischen Becken (auf + 32-39 °C erhitztes Wasser) ausgestattet. Es ist erwähnenswert, dass lokales Wasser (es enthält eine erhebliche Menge an Eisen, Jod, Fluor und Kohlendioxid) aus einer Tiefe von 1282 Metern abgebaut wird und am Ausgang eine Temperatur von + 55 ° C hat.

Gyula

Der Stadt Gyula wurde Ruhm durch Thermalwasservorräte und ein Heilbad gebracht, dessen Standort eine Festung ist, die sich im Schlosspark des Grafen Almasi befindet. In diesem Zentrum finden die Gäste 20 Becken mit unterschiedlichen Temperaturen (+ 31-38 ° C) - die positive Wirkung des Badens wird von Menschen erzielt, die nach Verletzungen rehabilitiert werden müssen, sowie von Frauen, die an Krankheiten im Feld leiden der Gynäkologie.

Miskolctapolca

Die Höhlenbäder von Miskolctapolca (+ 28-35˚C) befinden sich in Senken natürlichen Ursprungs, die vom Thermalwasser ausgewaschen wurden. Sie sind angereichert mit Magnesium, Brom, Jod, Radon, Calcium, Metakieselsäure. Im Mai-September wird es nicht überflüssig sein, das große Freibad im Park zu besuchen.

Sharvar

Im Resort Sharvar gibt es 2 Quellen mit Wasser „aufgewärmt“auf + 43 ° C (es „schlägt“aus einer Tiefe von 1200 Metern) und + 83 ° C („ausbricht“aus einer Tiefe von 2000 Metern). Das Wasser der ersten Quelle ist Natriumchlorid (wird erfolgreich bei der Behandlung von Frauenkrankheiten, Sklerose, Rheuma verwendet), und die zweite ist alkalisches Hydrokarbonat (eine darauf basierende Behandlung ist wirksam bei Durchblutungsstörungen, Problemen mit dem Bewegungsapparat System und Atmungsorgane).

Diejenigen, die ihre Aufmerksamkeit des örtlichen Badehauses nicht beraubt haben, werden die Badelandschaft, die Salzkammer und die therapeutischen Becken ausprobieren. Es ist erwähnenswert, dass das Badehaus im Sommer für die Gäste mit einem Kindererlebnisbecken, Sprungbrettern zum Eintauchen ins Wasser, Becken mit Rutsche + künstlichen Wellen ausgestattet ist.

Zalakaros

Die Aufmerksamkeit der Reisenden in Zalakaros verdienen die lokalen Quellen mit heißem Mineralwasser (Wasser mit einer Temperatur von + 85 ° C hat eine seltene Zusammensetzung - es enthält Fluor, Schwefelwasserstoff, Brom, Jod und radioaktive Substanzen) und ein Gesundheitskomplex mit 25 Schwimmbädern Becken. Indikationen zur Behandlung: gynäkologische, rheumatische, Wirbelsäulenerkrankungen, erschöpftes Nervensystem.

Empfohlen: