Stadtpark benannt nach Stanislaw Stasic (Park miejski im. Stanislawa Staszica w Kielcach) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce

Inhaltsverzeichnis:

Stadtpark benannt nach Stanislaw Stasic (Park miejski im. Stanislawa Staszica w Kielcach) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce
Stadtpark benannt nach Stanislaw Stasic (Park miejski im. Stanislawa Staszica w Kielcach) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce

Video: Stadtpark benannt nach Stanislaw Stasic (Park miejski im. Stanislawa Staszica w Kielcach) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce

Video: Stadtpark benannt nach Stanislaw Stasic (Park miejski im. Stanislawa Staszica w Kielcach) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce
Video: Park Staszica Kielce - łabędź z kwiatów 2024, Juni
Anonim
Stadtpark benannt nach Stanislav Stasic
Stadtpark benannt nach Stanislav Stasic

Beschreibung der Attraktion

Der nach Stanislav Staszic benannte Stadtpark ist ein Stadtpark in der polnischen Stadt Kielce, im Stadtzentrum, am Fuße des Burgbergs. Der Park ist einer der ältesten in Polen und nimmt eine Fläche von 7 Hektar ein. Im westlichen Teil des Parks befindet sich ein Teich mit Springbrunnen, der längst zu einem Treffpunkt für Bürger und Gäste der Stadt geworden ist.

Die erste Erwähnung des Parks stammt aus dem Jahr 1804, als der Park als italienischer Ziergarten beschrieben wurde. Im Jahr 1818 entstanden im Park eine Hauptallee und Pavillons. Im Jahr 1830 beschloss der Verwaltungsrat des Königreichs Polen die Notwendigkeit, ein vollwertiges Erholungsgebiet für die Stadtbewohner zu schaffen. Nach dieser Entscheidung begann die Organisation und Dekoration des Parks, ein Zaun erschien um sein Territorium. An der Entwicklung des Projekts waren die Architekten beteiligt: Wilhelm Gersh, Charles Meiser, Alexander Dudin-Borkovsky. 1835 erschienen im Park zwei barocke Skulpturen eines Zisterzienserklosters. Eine der Skulpturen - die Statue des Hl. Johannes von Nepomuk - befindet sich noch am Teich. 1872 wurden Laternen auf der Hauptparkallee aufgestellt.

Im September 1906, anlässlich des 80. Todestages des polnischen Wissenschaftlers und Philanthropen Stanislav Staszic, wurde im Park sein Denkmal errichtet, und 1922 wurde beschlossen, den gesamten Park ihm zu Ehren umzubenennen.

Im Jahr 2001 wurde die Verbesserung des Parks fortgesetzt: In der Nähe der Bäume wurden Informationstafeln angebracht, die auf eine bestimmte Baumart hinweisen. Nach 3 Jahren wurde das Gebiet von Fasanen, Rebhühnern, Pfauen und Wachteln bewohnt, wodurch das Gefühl eines paradiesischen Gartens entstand.

Foto

Empfohlen: