Beschreibung und Fotos der Festung Gagra (Abaata) - Abchasien: Gagra

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Festung Gagra (Abaata) - Abchasien: Gagra
Beschreibung und Fotos der Festung Gagra (Abaata) - Abchasien: Gagra

Video: Beschreibung und Fotos der Festung Gagra (Abaata) - Abchasien: Gagra

Video: Beschreibung und Fotos der Festung Gagra (Abaata) - Abchasien: Gagra
Video: Sieben Plätze für ein Foto der Festung Hohensalzburg [Fotowalk in der Stadt Salzburg] 2024, Juni
Anonim
Gagra-Festung (Abaata)
Gagra-Festung (Abaata)

Beschreibung der Attraktion

Die Festung Gagra, die sich am Eingang der Stadt Gagra an der Mündung des Flusses Zhoekvara befindet, ist eine der alten Verteidigungsanlagen der Altstadt von Gagra. Die Überreste der Zitadelle grenzen an die Westseite des Seaside Parks.

Der Bau des architektonischen Komplexes stammt aus dem 2. bis 11. Jahrhundert. Gleichzeitig ist es allgemein anerkannt, dass die Festung Gagra im V. Jahrhundert gegründet wurde. Die Verteidigungsstruktur wurde als Verteidigung gegen feindliche Stämme errichtet. Es ist nicht sicher, ob die Abazgs oder die Römer die Festung gebaut haben. Die Festung schloss die Zhoekvarskoye-Schlucht und versperrte den Weg von Ost nach West. Historikern und Wissenschaftlern zufolge im XIV.-XV. Jahrhundert. Die Genuesen, die auf dem Territorium der modernen Stadt den Handelsposten Kakara gründeten, ließen sich in einem der Teile der Festung nieder, um mit den alten abchasischen Stämmen Handel zu treiben. Später wurde dieser Küstenturm Genueser genannt. Im späten Mittelalter wurde die Zitadelle zu einem Zufluchtsort für die abchasischen Stämme. 1830 wurde es von russischen Truppen besetzt, die hier Bastionen errichteten und die Festungsmauern mit Schießscharten für Geschütze und Kanonen neu bauten. Die Festung wurde zum Schauplatz militärischer Schlachten zwischen Abchasen und russischen Truppen. Zu Beginn des XX Jahrhunderts. Abaatu wurde für den Bau eines Hotels an seiner Stelle zerstört.

Die Zeit wurde zum Hauptfaktor für den Verlust der Festung. Nur ein Teil der Mauer und der Gagra-Tempel des Hl. Hypatius sind bis heute erhalten. Der Tempel befindet sich im Zentrum der Festung. Seine Mauern bestehen aus riesigen Kalksteinblöcken mit einem Durchmesser von 1,5 m Die erhaltene Struktur des Tempels stammt aus dem 6. Jahrhundert. n. Chr., wobei angenommen wird, dass die Kirche nicht vor dem X. Jahrhundert gebaut wurde. aus den Steinen der abgetragenen Festungsmauer. Die Kirche St. Hypatius hat eine rechteckige Form mit zwei Nebengebäuden. Die Straße zum Tempel - eine Zypressenallee - ist mit Kalksteinplatten gepflastert.

Heute befindet sich auf dem Territorium der Festung Gagra das Gagra Museum für Geschichte und Heimatkunde "Abaata", ein Hotel und ein Restaurant.

Foto

Empfohlen: