Beschreibung und Fotos des Kandawgyi-Sees - Myanmar: Yangon

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Kandawgyi-Sees - Myanmar: Yangon
Beschreibung und Fotos des Kandawgyi-Sees - Myanmar: Yangon

Video: Beschreibung und Fotos des Kandawgyi-Sees - Myanmar: Yangon

Video: Beschreibung und Fotos des Kandawgyi-Sees - Myanmar: Yangon
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juni
Anonim
Kandavgi-See
Kandavgi-See

Beschreibung der Attraktion

"Royal Lake" Kandawgi, und so wird der Name übersetzt, ist einer der beiden großen Seen von Yangon. Es befindet sich östlich der Shwedagon-Pagode.

Der Kandawgi-See ist ein künstliches Gewässer, das aus dem Inya-See im Norden von Yangon geleitet wird, direkt auf dem Weg des Wassers, das während des Monsuns nach Yangon fließt. Der Kandavgi-See wurde von britischen Kolonisten gegründet, um die Stadtbewohner mit sauberem Wasser zu versorgen. Der See wurde in den 1870er Jahren vom Ingenieur Matthew entworfen. An der Stelle des heutigen Sees befanden sich früher Sümpfe und mehrere kleinere Stauseen. Die Sümpfe wurden trockengelegt, die Seen zu einem vereinigt und auf der Südseite entstand ein Damm. Aus dem See gelangte Wasser durch speziell angelegte Kanäle in verschiedene Teile von Yangon in Stauseen, aus denen alle Bewohner Wasser schöpfen konnten. Leider hat sich dieses Projekt nicht gerechtfertigt. Wasser war immer noch knapp, und so wurde an der Nordspitze von Yangon, wo früher Regenwald war, beschlossen, einen weiteren See namens Victoria zu schaffen, den wir heute als Inya-See kennen.

Die Küstenlänge des Kandavgi-Sees beträgt etwa 8 km. Seine Tiefe variiert von 50 bis 115 cm. Ein großer Landschaftspark von Kandawgi und Yangon Zoo, in dem Sie auch ein Aquarium und einen Vergnügungspark finden, gehen an den 61 Hektar großen See.

Am Ostufer des Sees befindet sich ein "Karawijk" - eine exakte Kopie des burmesischen Königsbootes, das 1972 aus Beton geschaffen wurde. Es beherbergt ein Selbstbedienungsrestaurant.

Am 15. April 2010 explodierten während der burmesischen Neujahrsfeierlichkeiten in der Nähe des Sees drei Bomben, bei denen 188 Menschen ums Leben kamen.

Foto

Empfohlen: