Peking in 2 Tagen

Inhaltsverzeichnis:

Peking in 2 Tagen
Peking in 2 Tagen

Video: Peking in 2 Tagen

Video: Peking in 2 Tagen
Video: 55 Tage in Peking / 55 Days at Peking [German Version][+ English Translation] 2024, Juni
Anonim
Foto: Peking in 2 Tagen
Foto: Peking in 2 Tagen

In der Hauptstadt Chinas angekommen, sind die meisten Individualreisenden etwas verloren: Hieroglyphen, ungewöhnliche Sprache und spezifische Gerüche werden schwindelig, und vorgeplante Ausflugsrouten verlieren sich in der Fülle von bunten Schildern und Tausenden von Radfahrern. Tatsächlich stellt sich heraus, dass Peking in 2 Tagen durchaus zu sehen ist, wenn Sie nicht auf Kleinigkeiten sprühen und sich auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt konzentrieren.

Zum Himmelstempel

Die Menschen selbst halten den zu Beginn des 15. Jahrhunderts südöstlich des Kaiserpalastes errichteten Himmelstempel für das Wahrzeichen der chinesischen Hauptstadt. Die UNESCO-Organisation hat dieses religiöse Gebäude in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, und der Tempel selbst wird jährlich zu einem Wallfahrtsort für Millionen von Chinesen und Gästen des Landes.

Der Himmelstempel dient seit fünfhundert Jahren als Gebetsstätte. Der Kaiser bat hier um den Schutz der himmlischen Kräfte zur Wintersonnenwende und vergaß nicht, dem Tempel großzügige Geschenke zu bringen.

Rekordhalter unter den Palästen

Am besten setzen Sie Ihre Tour durch die chinesische Hauptstadt in Richtung Verbotene Stadt fort. So heißt die Palastanlage, die als Residenz der kaiserlichen Dynastie diente. Es ist das größte der Welt und seine Fläche beträgt mehr als 700 Tausend Quadratmeter. m) Jahrhundertelang durften nur Mitglieder der kaiserlichen Familie und ihnen besonders nahestehende Personen die Verbotene Stadt betreten, und daher war es für die übrigen Einwohner des Landes verboten.

Der Palast wurde im ersten Drittel des 15. Jahrhunderts erbaut. Es hat fast 900 Zimmer und die Verbotene Stadt wurde von mehr als einer Million Baumeistern gebaut. Der Platz vor dem Meisterwerk chinesischer Architektur, der auch von der UNESCO in die Liste der Weltkulturerbe eingetragen wurde, ist der größte der Welt. Es heißt Tiananmen und der Weg von ihm zum Palast führt durch das Tor des Himmlischen Friedens.

Rekordhalter in jeder Hinsicht

Dies ist ein weiteres architektonisches Objekt, das einen Besuch wert ist, wenn Sie zwei Tage in Peking sind. Dies ist die Sommerresidenz der chinesischen Kaiser am Rande der Stadt, die aus einem Park und dreitausend verschiedenen Gebäuden besteht:

  • Das Marble Boat ist ein Pavillon auf dem See, der teilweise aus weißem Marmor besteht. Es ist 36 Meter lang und wurde Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut.
  • Ein langer Korridor, der sich über 728 Meter erstreckt und die Objekte des Sommerpalastes verbindet. Die Wände und Decken der Changlan Gallery sind handbemalt mit Szenen aus dem täglichen Leben der Chinesen und Geschichten über militärisches Können. Die Struktur ist ein würdiger Vertreter des Guinness-Buches der Rekorde.
  • Kunminghu-See mit einer herrlichen Bogenbrücke, die das Ufer mit der Insel im Stausee verbindet.

Empfohlen: