Karneval in Samara

Inhaltsverzeichnis:

Karneval in Samara
Karneval in Samara

Video: Karneval in Samara

Video: Karneval in Samara
Video: Карнавал.Самара. 2024, Juni
Anonim
Foto: Karneval in Samara
Foto: Karneval in Samara

Nicht nur Europa war berühmt für seinen Karneval, der heute zum touristischen Hauptmerkmal vieler Städte der Alten Welt geworden ist. Das Russische Reich wollte nicht hinterherhinken, und der Karneval von Peter und Katharina donnerte in St. Petersburg und versammelte viele Gäste aus den umliegenden Provinzen. Auf dem Territorium des modernen Russlands werden alte Traditionen erfolgreich wiederbelebt und Karneval zum Beispiel in Samara ist weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und beliebt.

Zu Ehren von Mutter Wolga

Die Besonderheit des Samara-Karnevals ist sein Thema. Der Feiertag findet im August statt und ist dem großen russischen Fluss Wolga gewidmet. Karnevalsveranstaltungen erobern die ganze Stadt, aber der Hauptumzug findet entlang des Volzhsky-Prospekts statt, der sich durch den gesamten historischen Teil von Samara erstreckt.

Held der Militärkampagnen

Während des Karnevals in Samara geht die Macht in der Stadt an den Bürgermeister über, dessen Vorbild Grigori Nikanorovich Strukov ist. Der tapfere Oberst nahm an vielen Schlachten teil, darunter am Kaukasus und an den zentralasiatischen Feldzügen. Zu seinen bürgerlichen Leistungen gehört der Bau einer neuen und sicheren Salzroute für die Lieferung von Iletsk-Salz nach Samara. Auf höchstem Niveau war der Oberst im Ruhestand für das Salzfeld von Iletsk verantwortlich.

Im Stadtgarten spielt eine Blaskapelle

Ein echter Oberst legte in den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts einen Garten an, in dem heute während des Karnevals in Samara festliche Veranstaltungen stattfinden. Der Strukovsky Garden befindet sich am Wolgaufer in der Nähe des Samara Drama Theatre:

  • Nach Strukovs Tod im Jahr 1849 wurde der Garten restauriert und wiedereröffnet. Aus diesem Anlass fand eine Feier mit Beleuchtung statt.
  • Einige Jahre später kaufte die Stadtverwaltung zwei benachbarte Grundstücke und erweiterte das Gebiet des Strukovsky-Gartens erheblich.
  • Zu Sowjetzeiten befand sich auf seinem Territorium ein Kultur- und Erholungspark mit Konzertbühne, Attraktionen, Brunnen und Cafés. Im Park gab es ein Kinderbecken.
  • Heute hat der Garten zu seinem historischen Namen zurückgekehrt und sein Territorium dient als Veranstaltungsort für Karnevalsveranstaltungen.

Karneval in Samara ist ein internationales Ereignis. 2007 wurde die Stadt Vollmitglied der Association of European Carnival Cities - FECC. Jetzt hat Samara alle Chancen, alte Traditionen zu bewahren und ein echtes touristisches Karnevalszentrum von internationaler Bedeutung zu werden.

Empfohlen: