
Beschreibung der Attraktion
Die Basilika St. George ist eine barocke Pfarrkirche im Herzen von Victoria auf einem kleinen Platz, umgeben von einem Labyrinth aus alten engen Gassen und Gassen. Das moderne Gebäude des Tempels wurde in den Jahren 1672-1678 erbaut. Die örtliche Pfarrei entstand viel früher - während der Herrschaft des byzantinischen Kaisers Theodosius I. An der Stelle der heutigen Basilika stand damals der heidnische Haupttempel der Insel Gozo, der von einem griechischen Missionar in eine christliche Kirche namens St. umgewandelt wurde. George. Im Mittelalter wurde der Tempel mehrmals umgebaut, da er nicht mehr alle Gläubigen aufnehmen konnte. In Dokumenten von 1511 gilt diese Kirche als Pfarrkirche der gesamten Insel Gozo. Mitte des 16. Jahrhunderts wurde der örtliche Priester Lorenzo de Apapis von den Osmanen gefangen genommen, die den Tempel schwer beschädigten. dem Pfarrer gelang es nach einigen Jahren, nach Hause zurückzukehren und die Kirche St. Georg zu restaurieren.
Der Großmeister des Malteserordens Alof de Vignacourt befahl 1603 Vittorio Cassar, alle Gebäude in Victoria abzureißen, die dem Feind bei einem Angriff auf die örtliche Zitadelle als Vorposten dienen könnten. Auch die Kirche St. Georg ist in dieser Liste enthalten. 1672 wurde mit dem Wiederaufbau begonnen. Damals war sie die größte christliche Kirche der Insel und der erste örtliche Tempel in Form eines lateinischen Kreuzes.
Die neue Kirche hatte eine reiche Innen- und Außendekoration, daher wird sie oft als Marmor oder Gold bezeichnet. Decke und Kuppel wurden vom Künstler Gian Battista Conti bemalt. Das Innere des Tempels ist mit Gemälden und Skulpturen von Mattia Preti, Giuseppe d'Arena, Stefano Erardi, Alessio Erardi, Francesco V. Zahra, Giuseppe Cali geschmückt.