Beschreibung und Foto des Jagdschlosses - Weißrussland: Gomel

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Jagdschlosses - Weißrussland: Gomel
Beschreibung und Foto des Jagdschlosses - Weißrussland: Gomel

Video: Beschreibung und Foto des Jagdschlosses - Weißrussland: Gomel

Video: Beschreibung und Foto des Jagdschlosses - Weißrussland: Gomel
Video: Absolutismus unter dem Sonnenkönig I musstewissen Geschichte 2024, Juni
Anonim
Jagdschloss
Jagdschloss

Beschreibung der Attraktion

Das Jagdschloss ist die Sommerresidenz des Grafen Nikolai Petrowitsch Rumjanzew. Das Haus wurde 1820 vom Architekten Ivan Petrovich Dyachkov gebaut. Es ist interessant, dass Rumjanzew selbst nie an der Jagd interessiert war und es ist nicht bekannt, warum das Haus einen solchen Namen erhielt.

In Gomel erhielt dieses Haus einen anderen Namen, "Haus des Imperiums". Der Name ist falsch. Das Haus wurde im klassizistischen Stil gebaut. Die Hauptfassade ist dorisch mit einem sechsspaltigen Portikus und einer Außenterrasse. Das Gebäude hat einen rechteckigen Grundriss, einstöckig, mit einem Walmdach. Im Hof des Jagdschlosses befindet sich eine Bronzebüste von Alexander Sergeevich Puschkin.

Nach dem Tod von Rumjanzew wurde das Haus von der Adelsfamilie Kruschewski geerbt. Dies geschah in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Kruschewskis lebten bis 1917 im Jagdschloss. Nach der Revolution tagte hier die Außerordentliche Kommission und der erste Radiosender der Stadt arbeitete.

1997 erfolgte eine gründliche Restaurierung des Jagdschlosses. Es hat eine Ausstellung alter und seltener Gegenstände aus der Zeit des ersten Besitzers, des Grafen Rumjanzew, eröffnet. Das Jagdschloss ist Teil des Schloss- und Parkensembles Gomel.

Seit 2009 beherbergt das Gebäude ein Museum zur Geschichte von Gomel. Insgesamt verfügt das Museum nun über sieben Ausstellungssäle. Darunter sind: Kabinett; Kantine; Sammlung von Gemälden. Neunzig Prozent der Exponate des Museums wurden von den Bewohnern von Gomel gespendet. Darunter befinden sich antike Möbel und Gemälde, eine Sammlung antiker Uhren, Geschirr, antikes Spielzeug, Porzellanschmuck und andere Einrichtungsgegenstände.

Foto

Empfohlen: