Beschreibung und Foto der Burg Olesko - Ukraine: Region Lwiw

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Burg Olesko - Ukraine: Region Lwiw
Beschreibung und Foto der Burg Olesko - Ukraine: Region Lwiw

Video: Beschreibung und Foto der Burg Olesko - Ukraine: Region Lwiw

Video: Beschreibung und Foto der Burg Olesko - Ukraine: Region Lwiw
Video: Feste Heimat: Wie lebte es sich auf einer Burg? | Ganze Folge Terra X 2024, Juni
Anonim
Schloss Olesko
Schloss Olesko

Beschreibung der Attraktion

Eine der berühmtesten Burgen der Ukraine ist die Burg Olesko. In der Nähe des Dorfes Olesko (Bezirk Busky, Region Lwiw) befindet sich ein Baudenkmal aus dem XIV.-XVII. Jahrhundert. Schloss Olesko, Teil des "Goldenen Hufeisens von Lemberg".

Die Burg wurde im XIII-XIV Jahrhundert erbaut. Galizisch-volynische Fürsten. Die ersten Informationen über die Burg Olesko stammen aus dem Jahr 1327, als sie in den Besitz des Sohnes des masowischen Fürsten Troiden Yuri überging. In der XIV. Art. er befand sich an der Grenze zwischen Litauen und Polen. Zu dieser Zeit waren die Schlachten um die Burg Olesko von sehr großer strategischer Bedeutung, da sie der Schlüssel zu Galizien und Volyn war.

Die Mauern der Burg hatten eine Länge von 130 m, eine Breite von 2,5 m und eine Höhe von etwa 10 m Der Hügel, auf dem das Bauwerk errichtet wurde, diente als Grundlage für die Befestigung. Etwas tiefer am Hang des Berges erstreckte sich ein Wall mit einer Palisade und noch weiter - ein Wall mit einem Wassergraben, der eine weitere Verteidigungslinie war. Der Hügel war von einer sumpfigen, unwegsamen Ebene umgeben.

1431 brach Fürst Kasimir Mazowiecki mit seinem Heer nach Olesko auf, doch die alte Festung hielt einer sechswöchigen Belagerung stand und blieb unbesetzt. Ein Jahr später wurde die Burg Olesko dennoch von polnischen Truppen erobert und von der Seine in den Besitz von Jan überführt, woraufhin seine Nachkommen Olesko genannt wurden.

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts. das Schloss erhielt das Aussehen eines Wohnhauses im Stil der italienischen Renaissance. Nach dem Wechsel mehrerer Besitzer und einem Erdbeben im Jahr 1838 und Bränden wurde die Burg schwer beschädigt. 1961 übernahmen Restauratoren von Lemberg die Restaurierung und Restaurierung der alten Burg, die versuchten, der Struktur ihr ursprüngliches Aussehen zurückzugeben und sie als Museum auszustatten.

Heute befindet sich im Schloss Olesko die Kunstgalerie Lviv, die etwa 500 Werke der Malerei, der mittelalterlichen angewandten Kunst und der Skulptur enthält.

Foto

Empfohlen: