Historisches Zentrum von Bormio (Centro storico di Bormio) Beschreibung und Fotos - Italien: Bormio

Inhaltsverzeichnis:

Historisches Zentrum von Bormio (Centro storico di Bormio) Beschreibung und Fotos - Italien: Bormio
Historisches Zentrum von Bormio (Centro storico di Bormio) Beschreibung und Fotos - Italien: Bormio

Video: Historisches Zentrum von Bormio (Centro storico di Bormio) Beschreibung und Fotos - Italien: Bormio

Video: Historisches Zentrum von Bormio (Centro storico di Bormio) Beschreibung und Fotos - Italien: Bormio
Video: Un week end nel Bormio 2024, Juni
Anonim
Historisches Zentrum von Bormio
Historisches Zentrum von Bormio

Beschreibung der Attraktion

Das historische Zentrum von Bormio mit seinen alten Palästen, Türmen, Kirchen, Kapellen, Kopfsteinpflasterstraßen, Plätzen und Brunnen erinnert lebendig an die glorreiche Vergangenheit der Stadt als wichtiger Handelsplatz zwischen Mailand und den nördlichen Alpengebieten. Bormio ist ein beliebter Skiort und seine sorgfältig restaurierte Altstadt wurde teilweise in eine Fußgängerzone umgewandelt.

Die meisten Gebäude stammen aus dem 15. und 16. Jahrhundert, der Blütezeit von Bormio, als beeindruckende Kirchen gebaut und Palazzo-Paläste mit Fresken und anmutigen Steinportalen verziert wurden. Zur gleichen Zeit errichteten adlige Kaufmannsfamilien die ersten hohen Türme als Machtdemonstration.

Heute können Touristen bei einem Spaziergang in der Altstadt von Bormio in die Atmosphäre der Vergangenheit eintauchen. Am besten beginnen Sie Ihre Reise auf der Via Roma. Ganz am Anfang dieser anmutigen Straße, die von Palästen gesäumt ist, steht die schöne romanische Kirche San Vitale mit einem hölzernen Altarbild aus dem 14. Jahrhundert. Etwas weiter befindet sich der Torre degli Alberti – einer der markantesten Türme der Stadt.

Die Via Roma führt zur Piazza Cavour, besser bekannt als Piazza del Querc, die seit jeher das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens von Bormio war. Über dem Platz befindet sich die Stiftskirche Santi Gervasio e Protasio, die im 9. Jahrhundert gegründet wurde, aber nach einem Brand Anfang des 17. Jahrhunderts vollständig wieder aufgebaut wurde. Das Innere der Kirche beherbergt mehrere Kunstwerke, Holzskulpturen aus dem 16. bis 17. Jahrhundert, eine Orgel aus dem 17. Jahrhundert und ein Chorgestühl. Und in der Mitte des Platzes steht Kverch - ein mittelalterliches Gebäude mit Portikus, in dem einst öffentliche Anhörungen stattfanden und Recht gesprochen wurde. Dahinter befindet sich der Torre delle Ore - der Uhrenturm. Heute ist die gesamte Piazza Cavour mit Geschäften, Bars und Restaurants übersät. Rechts von der Stiftskirche beginnt die Via Morcelli, die zum alten Zollgebäude führt.

Die alte Combo-Brücke über den Fluss Frdolfo, einem Nebenfluss des Flusses Adda, führt zum alten Stadtteil Combo, wo es einen Besuch wert ist die Kirche Santissimo Crocifisso, die im 19. Jahrhundert restauriert wurde und Fresken aus dem 16. und die Kirche von Sassello mit Fresken aus dem 15. Jahrhundert.

An der Spitze von Bormio, die über die Via della Vittoria zu erreichen ist, steht der Palazzo De Simoni aus dem 17. Jahrhundert mit einem mittelalterlichen Turm. Dieses Gebäude, das heute das Rathaus und die Bibliothek beherbergt, beherbergt auch ein interessantes Museum, das etwa 3.000 historische Exponate beherbergt. Die Sammlungen des Museums erstrecken sich über zwei Stockwerke und sind in zwei Bereiche unterteilt - den Bereich für Kunst und Geschichte und den Bereich für Ethnographie. Zu den Exponaten gehören Kunstwerke aus lokalen Palästen und Kirchen, wie ein Fragment eines Freskos aus dem 11. Zu sehen sind auch Skulpturen, Gravuren, Möbel, Erinnerungsstücke aus dem Ersten Weltkrieg und eine Sammlung historischer Kutschen und Schlitten.

Foto

Empfohlen: