Die besten Resorts in Slowenien

Inhaltsverzeichnis:

Die besten Resorts in Slowenien
Die besten Resorts in Slowenien

Video: Die besten Resorts in Slowenien

Video: Die besten Resorts in Slowenien
Video: Die besten Thermen in Slowenien: LifeClass in Portoroz, Terme Olimia, Terme 3000 2024, Juni
Anonim
Foto: Die besten Resorts Sloweniens
Foto: Die besten Resorts Sloweniens

Slowenien ist ein Miniaturstaat, der nur die Hälfte der gesamten Fläche der Region Moskau ausmacht. Aber dieses Land ist ein absolut erstaunliches Land, das mit den "grünen Schätzen" einer alten Frau in Europa verglichen wird. Kein Wunder, denn der größte Teil Sloweniens ist mit dichten Wäldern bedeckt.

Die besten Kurorte in Slowenien sind Städte mit langer Geschichte, alte Ritterburgen, klares Wasser der Adria und natürlich Thermalquellen.

Ljubljana

Die Stadt liegt an einem malerischen Ort in den Ausläufern der Julischen Alpen, am Ufer des Flusses Ljubljanica. Die Hauptstadt Sloweniens wird wegen ihrer unglaublich schönen Architektur auch "Klein-Prag" genannt.

Ljubljana ist einfach perfekt für gemütliche Spaziergänge. Es gibt Orte in der Stadt, an denen die Einfahrt von Autos komplett verboten ist. In diesem kleinen Städtchen kann man sich an nur einem Tag fortbewegen, aber langweilig wird es hier trotzdem nicht.

Die Altstadt am rechten Ufer der Ljubljanica birgt einen erstaunlichen architektonischen Schatz - die Burg von Ljubljana. Diese alte, gut erhaltene Burg steht auf einem hohen Hügel. Und von hier aus ist die ganze Stadt auf einen Blick sichtbar.

Alpenseen

Fans eines romantischen Kurzurlaubs sollten bei der Auswahl eines Urlaubsortes auf die Seen Bled und Bohinj achten.

Der Bleder See liegt in den Julischen Alpen und hat sein eigenes einzigartiges Mikroklima. Es gibt keine starken Temperaturschwankungen, starke Winde wehen nicht, die Sonne erfreut mit ihrem Licht fast das ganze Jahr über. Am Ufer des Sees gibt es warme Thermalquellen, die viele Touristen anziehen. In der warmen Jahreszeit bietet der See ausgezeichnete Bedingungen zum Rafting und Drachenfliegen. Eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Radfahren ist vorhanden. Und im Winter dreht sich alles ums Skifahren und Snowboarden.

Der zweite See - Bohinj ist an drei Seiten von Bergen umgeben und daher fast vollständig vor Winden geschützt. Hier gibt es fast keine Unterhaltungsmöglichkeiten, so dass Bohinj für Liebhaber abgeschiedener Entspannung und Extremsportarten interessant ist, die ihren Adrenalinkick beim Bergsteigen oder Gleitschirmfliegen bekommen möchten.

Maribor

Sie ist die zweitgrößte Stadt Sloweniens. Und was es besonders attraktiv macht, ist die Nähe zu einem der größten slowenischen Skigebiete - Mariborsko Pohorje. Hier fühlen sich Amateure und Profis gleichermaßen wohl. Auf den Hängen von Pohorje Maribor findet eine der Weltcup-Etappen statt, bei denen die alpinen Skifahrer gegeneinander antreten. Die gut ausgebaute Infrastruktur des Resorts ermöglicht es Rodlern und Snowboardern, ihre Kräfte zu testen.

Die Thermalquellen von Maribor helfen bei der komplexen Behandlung vieler Krankheiten. Die Sanatorien des Resorts verwenden nur die neuesten Geräte und Behandlungsmethoden und bieten ihren Gästen alle Voraussetzungen für einen angenehmen Zeitvertreib.

Foto

Empfohlen: