Wappen von Dänemark

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Dänemark
Wappen von Dänemark

Video: Wappen von Dänemark

Video: Wappen von Dänemark
Video: Nationalflagge DÄNEMARK - Bedeutung & Entstehungsgeschichte 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Dänemark
Foto: Wappen von Dänemark

Wahrscheinlich dachten nur wenige daran, was auf den Schildern und Bannern des großen Hamlet, des Prinzen von Dänemark, abgebildet war. Das moderne Wappen Dänemarks als wichtigstes Staatssymbol des Landes hat eine sehr kurze Geschichte, sein Bild wurde 1972 genehmigt.

Schönheit und Größe

Dies sind die Definitionen, die dem Wappen des modernen Dänemarks gegeben werden können. Obwohl das Wappen noch nicht den 50. Jahrestag seiner Einführung feierte, werden die darauf abgebildeten Symbole seit dem Mittelalter in der europäischen Heraldik verwendet.

Zuerst wird ein goldener Schild verwendet, der Luxus, Reichtum und Erfolg symbolisiert. Auf dem goldenen Feld sind nicht weniger helle Charaktere beeindruckende Löwen und keine gewöhnlichen, sondern Leopardenlöwen, dh Stärke und List, multipliziert mit zwei. Die Farbe des Anzugs des Tieres ist blau, türkis und bezieht sich auf die Palette, die von den Monarchen und denen, die ihnen nahe stehen, verwendet wurde. Neun feuerrote Herzen, gleichmäßig über ein goldenes Feld verteilt, vervollständigen dieses prachtvolle Bild.

Königliches Symbol

Das Königliche Wappen von Dänemark ist ein viel komplexeres Bild, seine Symbolik im Geiste der europäischen mittelalterlichen Traditionen. Die Hauptelemente des Hauptsymbols der dänischen Monarchie:

  • ein Schild, das in vier Felder unterteilt ist;
  • zentrale Klappe;
  • "Waldmenschen", die auf beiden Seiten einen Schild halten;
  • die königliche Krone, die das Symbol krönt;
  • zwei Bestellungen.

Der Hintergrund all dieser Pracht ist der königliche Mantel - lila Samt, gefüttert mit Hermelinfell.

Es gibt mehrere Geheimnisse, die Intellektuelle nicht einmal kennen. Erstens irren sich diejenigen, die glauben, dass die Trennung des Hauptfeldes auf das Zeichnen senkrechter Linien zurückzuführen ist. Tatsächlich wird dem Schild ein weiß-rotes Bild überlagert, mit dessen Hilfe vier Felder mit jeweils eigenen Symbolen gebildet werden.

Das erste und dritte Feld haben die gleichen Bilder, die bereits aus dem modernen dänischen Wappen bekannt sind - drei Löwen, neun Herzen auf Goldgrund. Im zweiten Feld zeichnet sich das Bild durch das Fehlen eines Löwen aus. Dies ist eine Erinnerung an Schleswig, ein ehemaliges dänisches Territorium jetzt innerhalb der Grenzen Deutschlands. Das vierte Feld ist in drei weitere Teile unterteilt. In einer von ihnen sind drei Kronen zu sehen, Symbole der Kalmarer Union, der Vereinigung dreier Staaten unter der Herrschaft Dänemarks. Zwei weitere silberne Vertreter der Fauna symbolisieren die ehemaligen dänischen Gebiete: der Widder - die Färöer-Inseln, der Bär - Grönland.

Empfohlen: