Flughafen Kapstadt

Inhaltsverzeichnis:

Flughafen Kapstadt
Flughafen Kapstadt

Video: Flughafen Kapstadt

Video: Flughafen Kapstadt
Video: Cape Town International Airport South Africa Tour CPT 4k 2024, Juni
Anonim
Foto: Flughafen in Kapstadt
Foto: Flughafen in Kapstadt

Der Hauptflughafen der südafrikanischen Stadt Kapstadt heißt Cape Town Airport. Es liegt etwa 20 Kilometer von der Stadt entfernt. In Bezug auf die Auslastung liegt der Flughafen an zweiter Stelle in Südafrika und an dritter Stelle auf dem gesamten Kontinent. Der Flughafen ersetzte 1954 den alten Wingfield Airport. Heute werden hier jährlich etwa 8 Millionen Passagiere abgefertigt.

Der Flughafen in Kapstadt ist mit vielen Städten in Afrika verbunden, von hier aus werden internationale Flüge in Städte in Europa, Asien und Südamerika durchgeführt. Es ist erwähnenswert, dass die Route Kapstadt-Johannesburg die fünftgrößte der Welt ist und die Kapstadt-Durban-Route die fünftgrößte in Afrika ist.

Der Flughafen Kapstadt wurde 2009 von Skytrax zum besten afrikanischen Flughafen gewählt.

Der Flughafen verfügt über zwei Start- und Landebahnen, deren Länge 3200 und 1700 Meter beträgt. Im Vorfeld der WM 2010 in Afrika wurde die Flughafeninfrastruktur deutlich verbessert.

Dienstleistungen

Der Flughafen in Kapstadt ist bereit, seinen Gästen alle notwendigen Dienstleistungen anzubieten, die unterwegs benötigt werden. Für hungrige Passagiere gibt es Cafés und Restaurants. Auch auf dem Territorium des Terminals gibt es Geschäfte, die verschiedene Waren anbieten.

Darüber hinaus verfügt der Flughafen über Geldautomaten, Bankfilialen, eine Post, eine Wechselstube, eine Gepäckaufbewahrung, eine Gepäckförderanlage mit einer Kapazität von bis zu 30.000 Gepäckstücken pro Stunde, Internet usw.

Für Passagiere mit Kindern gibt es im Terminal ein Mutter-Kind-Zimmer.

Der Flughafen bietet Business-Class-Touristen zudem einen separaten Warteraum mit höherem Komfort.

Transport

Es gibt mehrere Möglichkeiten, vom Flughafen nach Kapstadt zu gelangen. Die einfachste und günstigste Variante ist der Bus. Vom Flughafen verkehren regelmäßig Busse ins Stadtzentrum. Sie fahren von 4 bis 22 Uhr, das Intervall beträgt 20 Minuten.

Alternativ können Sie Taxis anbieten, die den Fahrgast gerne zu jedem Punkt in der Stadt bringen. Die Kosten für Taxidienste sind jedoch viel teurer als ein Busticket.

Empfohlen: