Beschreibung und Fotos des Klosters der Heiligen Dormitio in Zhirovichi - Weißrussland: Slonim

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Klosters der Heiligen Dormitio in Zhirovichi - Weißrussland: Slonim
Beschreibung und Fotos des Klosters der Heiligen Dormitio in Zhirovichi - Weißrussland: Slonim

Video: Beschreibung und Fotos des Klosters der Heiligen Dormitio in Zhirovichi - Weißrussland: Slonim

Video: Beschreibung und Fotos des Klosters der Heiligen Dormitio in Zhirovichi - Weißrussland: Slonim
Video: Das Märchen vom Kloster Waldsassen 2024, Juni
Anonim
Kloster der Heiligen Dormitio in Zhirovichi
Kloster der Heiligen Dormitio in Zhirovichi

Beschreibung der Attraktion

Das Stauropegische Kloster der Heiligen Dormitio Zhirovichi ist die wichtigste heilige Stätte des modernen Weißrusslands. Das Kloster in seiner heutigen Form wurde im 17.-18. Jahrhundert erbaut. Das Dorf Zhirovichi wuchs in der Nähe des Klosters auf.

Mit der Entstehung des Klosters ist eine alte Legende verbunden, die auf das Ende des 15. Jahrhunderts zurückgeht. Die Hirten, die Schafe grasten, suchten im Walddickicht nach einem verlorenen Schaf, als sie plötzlich eine Ikone der Muttergottes auf einer wilden Birne sahen, die unter einem Hügel in der Nähe eines Baches wuchs. Sie entfernten die Ikone vom Baum und brachten sie zu ihrem Meister Alexander Soltan. Der Besitzer glaubte der von den Hirten erzählten Geschichte nicht, beschloss jedoch, die Ikone vorerst aus der Truhe zu sperren. Am nächsten Morgen war das Symbol nicht in der Brust. Dann rief der Gutsbesitzer die Hirten zu sich und befahl ihnen, in den Wald zu der Fundstelle der Ikone zu gehen. Sie wurde an derselben Birne gefunden. Und dann glaubte der fromme Herr an ein Wunder und beschloss, an der Stelle, an der die Ikone gefunden wurde, eine Kirche zu bauen.

1520 wurde das Kloster durch einen starken Brand niedergebrannt. Es wurde angenommen, dass auch die wundersame Ikone abbrannte, aber sie wurde durch ein Wunder erworben. Kinder, die im Wald spielten, sahen die Muttergottes auf einem Stein sitzen, in deren Händen die Wunderikone von Schirowitschi lag. Die Kinder erschraken und liefen davon, aber als sie mit dem Priester zurückkehrten, sahen sie die Füße und Handflächen der Gottesmutter in den Stein eingeprägt.

1613 wurde die hölzerne Mariä-Entschlafens-Kirche an die Basilianermönche übergeben, die ein Kloster und einen steinernen Tempel bauten, die bis heute mit geringfügigen Veränderungen überlebt haben. Im Jahr 1839 konvertierte das gesamte Kloster unter der Leitung von Bischof Joseph Semaschko mit höchster Erlaubnis von Kaiser Nikolaus I. zur Orthodoxie.

In der Sowjetzeit war das Kloster nicht nur nicht geschlossen, sondern es arbeitete einige Zeit ein theologisches Seminar darin, das Priester vorbereitete.

In unserer Zeit wird die Zhirovichi-Ikone der Muttergottes im aktiven Kloster der Heiligen Entschlafung aufbewahrt - die kleinste wundertätige Ikone, ein Stein mit Spuren der Jungfrau, ein handgeschriebenes Zhirovichi-Evangelium. Viele Pilger strömen hierher, um die Ikone und den Wunderstein zu verehren, der Heilung bringt.

Foto

Empfohlen: