Beschreibung und Fotos des Naturparks Colle del Lys - Italien: Val di Susa

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Naturparks Colle del Lys - Italien: Val di Susa
Beschreibung und Fotos des Naturparks Colle del Lys - Italien: Val di Susa

Video: Beschreibung und Fotos des Naturparks Colle del Lys - Italien: Val di Susa

Video: Beschreibung und Fotos des Naturparks Colle del Lys - Italien: Val di Susa
Video: #171 Travel by Art, Ep. 43: Streets of Maastricht, The Netherlands (Watercolor Cityscape Tutorial) 2024, Juni
Anonim
Naturpark Colle del Lis
Naturpark Colle del Lis

Beschreibung der Attraktion

„Der Treffpunkt der Ökosysteme“– so heißt der Naturpark „Colle del Lis“, der zwischen den italienischen Tälern Val di Susa und Val di Viu liegt. Der Park zieht seit langem Naturliebhaber an: Zuallererst werden sie von den faszinierenden Landschaften angezogen - den Ebenen nördlich von Turin, dem Gebiet der Cunez-Ebene und den sogenannten Seealpen - Alpi Marittime. Und die Lage des Parks am Schnittpunkt wichtiger Zugrouten hat ihn zu einem beliebten Rastplatz für zahlreiche Vögel gemacht. Die Natur ist jedoch nicht der einzige Reichtum von Colle del Lis. An diesen Orten spielten sich einige wichtige historische Ereignisse ab - insbesondere befand sich hier die "Wiege" der piemontesischen Widerstandsbewegung während des Zweiten Weltkriegs. Hier wurde ein Denkmal zum Gedenken an die 2024 im Krieg zur Befreiung Italiens gefallenen Partisanen errichtet. Und hier und heute können Sie antike Kultur- und Architekturdenkmäler sehen, zum Beispiel das Kloster Madonna della Bassa aus dem 17. Jahrhundert.

Das Gebiet des Parks Colle del Lis erstreckt sich zwischen den Gemeinden Rubiana und Viu auf einer Höhe von 1013 bis 1599 Metern über dem Meeresspiegel. Hier mischen sich Heidewüsten, Buchenhaine, Vogelbeer- und Eschendickicht. Laubwälder finden sich in niedrigen Lagen über dem Meeresspiegel und an den Hängen von Viu, während Nadelbäume hier durch europäische Lärche, Schwarzkiefer, Fichte, Weißtanne und Rotkiefer vertreten sind.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Italien von Feinden befreit, auch dank der Partisanenbewegung, die hier in den Bergen des Piemont ihren Ursprung hatte. Zur Erinnerung an diese Ereignisse wurde im Jahr 2000 auf Initiative des Vereins Colle del Lis und der Provinzregierung von Turin ein Ökomuseum eröffnet. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Touristen nicht nur mit den ökologischen Merkmalen des Parks, sondern auch mit dem historischen und kulturellen Erbe seines Territoriums vertraut zu machen. Das Ökomuseum beherbergt thematische Seminare und Ausstellungen und dient selbst als eine Art Informationspunkt für die vier Täler - Sousa, Lanzo, Kizone und Sangone. Von hier aus starten auch einige Bergrouten. Und jedes Jahr im Juli findet hier eine Veranstaltung zum Gedenken an die 1944 von den Nazis gefallenen Partisanen statt.

Foto

Empfohlen: