Litauisches Meeresmuseum, Aquarium und Delphinarium (Lietuvos juru muziejus) Beschreibung und Fotos - Litauen: Klaipeda

Inhaltsverzeichnis:

Litauisches Meeresmuseum, Aquarium und Delphinarium (Lietuvos juru muziejus) Beschreibung und Fotos - Litauen: Klaipeda
Litauisches Meeresmuseum, Aquarium und Delphinarium (Lietuvos juru muziejus) Beschreibung und Fotos - Litauen: Klaipeda

Video: Litauisches Meeresmuseum, Aquarium und Delphinarium (Lietuvos juru muziejus) Beschreibung und Fotos - Litauen: Klaipeda

Video: Litauisches Meeresmuseum, Aquarium und Delphinarium (Lietuvos juru muziejus) Beschreibung und Fotos - Litauen: Klaipeda
Video: Lithuanian sea museum| Aquarium| Underwater 2024, Juni
Anonim
Litauisches Meeresmuseum, Aquarium und Delphinarium
Litauisches Meeresmuseum, Aquarium und Delphinarium

Beschreibung der Attraktion

Das Litauische Schifffahrtsmuseum in Klaipeda gilt als die beliebteste Sehenswürdigkeit der Stadt. Das Museum ist aus mehreren Gründen so beliebt.

Die Exposition des Museums wird am nördlichen Ende der Kurischen Nehrung präsentiert. Das Gebäude des Museums nimmt das Gelände der ehemaligen Verteidigungsfestung Kolgalis aus dem 19. Jahrhundert ein, die bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs an dieser Stelle stand. Ein miteinander verbundenes Befestigungssystem kombinierte eine zentrale Redoute, Wälle mit unterirdischen Kasematten, einen Verteidigungsgraben und Schießpulverlager. Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Festung durch die Explosion der Mittelschanze fast vollständig zerstört und verfiel für lange Zeit. Erst 1979 wurde die Festungsanlage umgebaut, und seit dieser Zeit befindet sich im Gebäude die Hauptausstellung des Schifffahrtsmuseums.

Ein Museumsbesuch wird nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene ein wahres Vergnügen. Die Ausstellung ist sehr erfolgreich gelöst und die Kombination aus strenger Militärarchitektur und farbenfrohen Blumen des Meereslebens schafft nicht nur ein erstaunliches Bild, sondern auch einen angenehmen Eindruck.

Das Schifffahrtsmuseum Klaipeda besteht aus mehreren Abteilungen: dem Aquarium, dem Naturmuseum Kurische Nehrung, dem Delfinarium und dem Schifffahrtsmuseum selbst.

Auf dem Weg zur Festung können Sie zum Museum selbst gelangen, neben dem sich ein Schleppnetz und ein Trawler befinden, das Haus von Shveitoya und Palanga - Fischer aus dem 19. Jahrhundert. Hier können Sie den Alltag der Fischer kennenlernen. Auf dem Weg können Sie auch das Schiff sehen, das von dem Fischer Gintaras Paulenis gebaut wurde, der, da er kein Seemann war, ein Schiff nach alten Zeichnungen von Neufundland-Schiffen baute.

Unter den Böschungen der Festung, in den Kasematten, wo früher die Schießpulverlager gelagert wurden, befindet sich eine Exposition der litauischen Schifffahrtsgeschichte, die mit Peter dem Großen beginnt und mit dem Bau von Atomeisbrechern endet. Auf den ehemaligen Geschützplattformen gibt es eine Sammlung nicht nur alter, sondern auch moderner Anker sowie Propeller. In kurzer Entfernung von der Festung, näher an der Küste der Bucht, befindet sich ein ethnographisches Museum.

Das Museumsaquarium wurde im Gebäude einer alten Festung errichtet. Es enthält Pinguine, Pelzrobben und Löwen. Wassershows mit Beteiligung von Seelöwen und Delfinen des Schwarzen Meeres können Sie sich ansehen. In diesem Teil des Schifffahrtsmuseums sind 34 Kleinaquarien und ein Großaquarium mit 20 Metern Durchmesser zu sehen, die mehr als 100 Fischarten und Fische aus dem Kurischen Haff und der Ostsee enthalten. Im Aquarium gibt es auch solche seltenen Ostsee-Kegelrobben; im Museum werden sie speziell gezüchtet, um sie freizulassen.

Die Ausstellung der Meeresfauna umfasst verschiedene Sammlungen von Exponaten: etwa 50 Arten von Fossilien, Muscheln, Trilobiten, Haifischzähne und Exponate, die Objekte aus der Zeit der Dinosaurier darstellen. Sie können Skulpturen der gefährlichsten Meerestiere sehen, die von Profis hergestellt wurden.

Der Stolz des Schifffahrtsmuseums ist das 1994 eröffnete Delphinarium. Das Delphinarium in Klaipeda ist das einzige an der Küste der östlichen Ostsee. Delphinarium-Shows finden im größten zentralen Becken statt. In der Show erfahren Sie viel über die Delfine, die im Schwarzen Meer leben. Es gibt 1000 Sitzplätze für Besucher.

Neben Delfinen und Pelzrobben beherbergt das Delfinarium auch ein Paar kalifornische Robben, die im Zoologischen Garten in Duisburg aufgezogen wurden.

Heute sind die Meereswissenschaften von großer Bedeutung, denn mit ihrer Hilfe kann ein Mensch darüber nachdenken, wie wichtig es ist, die umliegende Natur zu erhalten und zu schützen. Außerdem finden im Delphinarium seit 2002 Gesundheitsbetriebe statt: Hier werden psychische Erkrankungen von Kindern mit Hilfe der Delphintherapie behandelt.

Foto

Empfohlen: