Beschreibung und Fotos der Nationalgalerie von Umbrien (Galleria Nazionale dell'Umbria) - Italien: Perugia

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Nationalgalerie von Umbrien (Galleria Nazionale dell'Umbria) - Italien: Perugia
Beschreibung und Fotos der Nationalgalerie von Umbrien (Galleria Nazionale dell'Umbria) - Italien: Perugia

Video: Beschreibung und Fotos der Nationalgalerie von Umbrien (Galleria Nazionale dell'Umbria) - Italien: Perugia

Video: Beschreibung und Fotos der Nationalgalerie von Umbrien (Galleria Nazionale dell'Umbria) - Italien: Perugia
Video: Die Restaurierung der Neuen Nationalgalerie | Wiedergeburt einer Ikone | Doku 2024, Juni
Anonim
Nationalgalerie von Umbrien
Nationalgalerie von Umbrien

Beschreibung der Attraktion

Die Nationalgalerie von Umbrien ist eine Kunstsammlung im Palazzo dei Priori in Perugia. Seine Sammlung besteht aus Werken der größten Vertreter der umbrischen Malereischule aus dem 13.-19. Jahrhundert, aber die meisten Gemälde wurden im 14.-16. Jahrhundert gemalt. Die gesamte Kunstsammlung ist in 23 Galerien des Palazzo untergebracht.

Die Sammlung begann Mitte des 16. Jahrhunderts mit der Gründung der Perugia Academy of Drawing. Dann wurde die Akademie im Kloster Convento degli Olivietani von Olivetans in Montemorcino untergebracht, wo die ersten Gemälde und Zeichnungen ausgestellt wurden. Mit der Schließung der meisten religiösen Institutionen während der Herrschaft Napoleons und ihrer Restaurierung nach der Vereinigung Italiens wurden die meisten Werke der italienischen Kunst nicht mehr Eigentum der Kirche und wurden Eigentum des Staates.

1863 wurde die Gemäldesammlung der Stadt nach Pietro Vannucci, bekannt als Perugino, einem der größten italienischen Maler, benannt. Das Problem, ein separates Gebäude für die Galerie zu errichten, wurde jedoch erst 1873 gelöst, als dafür der dritte Stock des Palazzo dei Priori im Zentrum von Perugia zugewiesen wurde. 1918 wurde die Pinakothek, die ihr Vermögen durch zahlreiche Ankäufe und Schenkungen aufstockte, zur Galerie Vannuccis, und der König von Italien selbst wurde ihr Schirmherr.

Foto

Empfohlen: