Steinlabyrinth Babylon Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Kandalaksha

Inhaltsverzeichnis:

Steinlabyrinth Babylon Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Kandalaksha
Steinlabyrinth Babylon Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Kandalaksha

Video: Steinlabyrinth Babylon Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Kandalaksha

Video: Steinlabyrinth Babylon Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Kandalaksha
Video: Das größte Rätsel der Jahrhundertwende? | das Mysterium der Flannan Isles | Doku 2019 2024, Juni
Anonim
Steinlabyrinth babylon
Steinlabyrinth babylon

Beschreibung der Attraktion

In 277 km Entfernung von der Stadt Murmansk, nicht weit von der Kleinstadt Kandalaksha, befindet sich ein bestimmtes Labyrinth, dessen Alter fast viertausend Jahre alt ist. Die meisten Wissenschaftler gehen davon aus, dass ein so erstaunliches Rätsel in seiner Form eher an eine Falle erinnert, die von alten Menschen oft beim Fischfang oder bei der Durchführung verschiedener Rituale verwendet wurde, mit deren Hilfe das Glück zu ihren Seite.

Der gebräuchlichste Name für das Kandalaksha-Labyrinth ist das Steinlabyrinth "Babylon", ein großes System komplizierter Gänge, das ausschließlich aus Stein besteht - an diesen Orten führten die alten Menschen ihre magischen Rituale durch. Es besteht die Meinung, dass die Rituale nichts mit Labyrinthen zu tun haben, sondern nur als Jagdhilfe dienten. Es gab Fälle, in denen die Toten in den Labyrinthgängen begraben wurden. Es ist bekannt, dass viele primitive Völker diese Art von Labyrinthen hatten. In allen verfügbaren Labyrinthen gibt es komplizierte und komplizierte Gänge, die auf besondere Weise aus Stein in Form einer Spirale angeordnet sind, was an mehreren Stellen auf der Halbinsel Kola neben den Flüssen Umba und Pona besonders auffällt.

Eine so bemerkenswerte Popularität des Vorhandenseins von Labyrinthen führt zu einer eigentlich fantastischen Hypothese über den Zweck dieser Gebäude. Es gibt Wissenschaftler-Forscher, die glauben, dass es eine enge Verbindung zwischen dem Glauben der alten Völker an das Jenseits, andere Welten und diese Art von Steinstrukturen gab. Es wird angenommen, dass die Dörfer, in denen sich die Labyrinthe befanden, höchstwahrscheinlich trotz der großen Entfernungen miteinander in Kontakt blieben; Gleichzeitig wurden leistungsstarke Strukturen nicht nur als Antenne, sondern auch als eine Art Empfänger verwendet.

Es ist erwähnenswert, dass keine der vorgestellten Theorien bis heute eine genaue Bestätigung gefunden hat, da keine Spuren von Bestattungen im Boden unter den Spiralen gefunden werden konnten, und was die Version über das Vorhandensein von Türen zu anderen Welten und die Methode der verschiedene Signale auf diese Weise über weite Distanzen zu übertragen - dann ist das gar nicht möglich.

Alle Stämme, die in der Nähe des Labyrinths leben, dessen Name wie die Pomoren klingt, nannten die Spiralen aus mittelgroßen Steinen "Babylon". In diesem Fall ist es eine Überlegung wert: Warum haben die alten Menschen diesen Namen gewählt? Diese Frage kann auf unterschiedliche Weise beantwortet werden: Nach der ersten Version wird davon ausgegangen, dass das Wort "Babylon" in der Übersetzung ins Russische wie "wellig, gewunden" klingt, und diese Option gilt als die naheliegendste, aber immer noch nicht die einzige und bestätigt. Es gibt eine andere Version, nach der angenommen wird, dass das Wort "Babylon" ein etwas verzerrtes Wort "Avalon" ist, das aus der keltischen Sprache übersetzt "der Ort, an dem Feen leben" bedeutet. Wenn wir das Wort "Avalon" ins Russische übersetzen, bedeutet es "Apfel", was mit der Form von "Babylon" vergleichbar ist, die an einen entlang der Länge geschnittenen Apfel erinnert.

Es gibt eine Legende, die besagt, dass nur wenige Auserwählte in das Labyrinth gelangen können, aber tatsächlich ist es nicht sehr einfach, zum Labyrinth zu gelangen, da es nicht so nah an der Stadt Murmansk liegt, insbesondere für Leute, die sich nicht auskennen bei diesem bereich den richtigen ort zu finden wird es sehr schwer, denn viele merken es einfach nicht.

Bis heute wurde genau festgestellt, dass es auf dem Territorium der modernen Kandalaksha-Region zwei religiöse Kulte gab, von denen einer als Kult der höchsten Götter und der andere als Kult der Seids bezeichnet wurde - heilige Steine, in denen heilig und angesehene Geister leben. Es ist bekannt, dass Seid immer Respekt für sich selbst verlangte und für seine respektvolle Haltung immer einen reichen Fang auf der Jagd belohnte.

"Babylon" in den Kandalaksha-Hügeln ist ein einzigartiges, wenn auch nicht ungewöhnliches Phänomen, denn die größte Konzentration von Labyrinthen befindet sich an der berühmten Volosyanaya Sopka, drei Kilometer von der Hauptstraße von Kandalaksha entfernt. Alle Geheimnisse des mysteriösen "Babylon" sind noch nicht geklärt, sodass neue Ausgrabungen folgen werden.

Foto

Empfohlen: