Schloss Baron Gamba (Castello Baron Gamba) Beschreibung und Fotos - Italien: Val d'Aosta

Inhaltsverzeichnis:

Schloss Baron Gamba (Castello Baron Gamba) Beschreibung und Fotos - Italien: Val d'Aosta
Schloss Baron Gamba (Castello Baron Gamba) Beschreibung und Fotos - Italien: Val d'Aosta

Video: Schloss Baron Gamba (Castello Baron Gamba) Beschreibung und Fotos - Italien: Val d'Aosta

Video: Schloss Baron Gamba (Castello Baron Gamba) Beschreibung und Fotos - Italien: Val d'Aosta
Video: Part 2 - Candide Audiobook by Voltaire (Chs 19-30) 2024, Juni
Anonim
Schloss von Baron Gamba
Schloss von Baron Gamba

Beschreibung der Attraktion

Das Schloss von Baron Gamba, das derzeit restauriert wird, ist historisch gesehen das "jüngere" der drei Schlösser der Gemeinde Châtillon im Aostatal in Italien. Die anderen beiden - Castello dei Passerine d'Entreve und Castello di Ussel - wurden im Mittelalter erbaut. Castello Gamba wurde im 20. Jahrhundert erbaut. Es steht auf einem kleinen Hügel im westlichen Teil der Stadt in der Gemeinde Crete de Breuil und ist vollständig von einem öffentlichen Park umgeben, der das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Das Schloss selbst ist von der Autobahn A5 gut sichtbar und seine Südseite hängt über dem Fluss Dora Baltea.

Castello Gamba, in einem einfachen, aber strengen Stil erbaut, ist ein kompaktes 4-stöckiges Gebäude von fast quadratischer Form mit einem zentralen quadratischen Turm. An der Seite des Schlosses befindet sich ein weiteres Gebäude - ein Dienstgebäude, das nach Norden von zwei parallelen Gebäuden gestreckt wird, die durch einen kleinen Innenhof verbunden sind. Das Schloss wurde 1911 nach dem Projekt des Ingenieurs Carlo Saroldi für Baron Charles Maurice Gamba, Ehefrau von Angelica d'Entreve, Tochter des Grafen Christian d'Entreve, erbaut. Im Park des Castello Gamba fand im Juni 2008 das letzte Konzert von Bob Dylan in Italien statt, das von über 4000 Menschen besucht wurde.

Heute ist Castello Gamba wegen Restaurierung geschlossen. Hier wird demnächst das Regionale Zentrum für zeitgenössische Kunst eröffnet und das Schloss zum Ausstellungs- und Kulturort. Es wird davon ausgegangen, dass sich innerhalb ihrer Mauern eine regionale Pinakothek mit 150 bereits dafür ausgewählten Werken moderner Kunst befinden wird.

Auch der das Schloss umgebende Park mit einer Größe von etwa 7 Hektar verdient Aufmerksamkeit - entlang ihm sind Alleen angelegt, Bänke aufgestellt und sogar ein Holzbrunnen gibt es. Die Attraktion des Parks sind drei riesige Bäume - ein Mammutbaum, der 1888 gepflanzt wurde und 37 Meter hoch, 2,3 Meter im Durchmesser und 7,2 Meter im Umfang hat, eine hundertjährige Gleditsia von gewöhnlicher 22 Meter Höhe und eine Rosskastanie in der westliche Teil des Parks …

Foto

Empfohlen: