Alter Friedhof (Cmentarz Stary w Kielcach) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce

Alter Friedhof (Cmentarz Stary w Kielcach) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce
Alter Friedhof (Cmentarz Stary w Kielcach) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Alter Friedhof
Alter Friedhof

Beschreibung der Attraktion

Das genaue Datum der Gründung des Alten Friedhofs in Kielce ist unbekannt, es wird jedoch angenommen, dass er 1801 entstand. Früher gehörte das Gebiet des Friedhofs dem Bischof, der auf diesem Land einen Bauernhof hatte. Nach der Verstaatlichung wurde hier im Auftrag der österreichischen Behörden ein Friedhof angelegt, der nach hygienischen Maßstäben außerhalb der Stadt liegen sollte. Zuvor wurden die Toten auf dem Friedhof in der Nähe des Doms St. Adalbert sowie auf dem alten Friedhof neben der Kapelle St. Leonard beigesetzt.

Sie begannen, alle auf dem Friedhof zu begraben, ohne nach dem religiösen Prinzip zu teilen: Katholiken, Protestanten und Orthodoxe. Soldaten, die an den napoleonischen Kriegen teilgenommen haben, wurden hier begraben.

Während seines Bestehens wurde der Friedhof um weitere Gräber erweitert. 1818 wurde es nach Osten erweitert und 1862 nach dem Projekt von Alexander Dunin-Borkovsky nach Süden erweitert. Die letzte Erweiterung erfolgte 1926.

1836, nach der Gründung der evangelischen Kirchengemeinde, wurde das Gebiet für die Protestanten auf dem Friedhof abgesondert. Aufgrund der großen Anzahl von Russen, die in der Stadt lebten, wurde 1851 mit der Errichtung eines separaten orthodoxen Friedhofs begonnen, der 1865 eröffnet wurde.

Auf dem Friedhof sind viele berühmte Einwohner der Stadt begraben: Militär, Wohltäter, Politiker.

Foto

Empfohlen: