Alte Dom (Alter Dom) Beschreibung und Fotos - Österreich: Linz

Inhaltsverzeichnis:

Alte Dom (Alter Dom) Beschreibung und Fotos - Österreich: Linz
Alte Dom (Alter Dom) Beschreibung und Fotos - Österreich: Linz

Video: Alte Dom (Alter Dom) Beschreibung und Fotos - Österreich: Linz

Video: Alte Dom (Alter Dom) Beschreibung und Fotos - Österreich: Linz
Video: Anton Bruckner, Symphony No. 4 in E-flat Major: IV. Finale. Mässig bewegt (for Piano four-hands) 2024, Juni
Anonim
Alte Kathedrale
Alte Kathedrale

Beschreibung der Attraktion

Der alte Linzer Dom wird manchmal auch Jesuitenkirche genannt. Es wurde zwischen 1669 und 1683 im Barockstil erbaut. Der Kunde des Tempels war der Jesuitenorden. Der Architekt Pietro Francesco Carlone wurde eingeladen, die Kathedrale zu bauen. Die Kirche wurde auf dem Gelände des ehemaligen Jesuitenkollegs an der Südseite des Hauptplatzes errichtet. Es war ursprünglich dem Heiligen Ignatius von Loyola geweiht, dem Gründer des Jesuitenordens.

Der Jesuitenorden wurde 1773 von Papst Clemens XIII. aufgelöst. 1783 wurden auf Erlass von Kaiser Joseph II. und ohne vorherige Zustimmung des Vatikans die Bistümer Linz und St. Pelten gegründet. Der Kaiser ernannte persönlich einen Bischof und verlieh der Jesuitenkirche den Domstatus. Die Kirchenbehörden unterstützten diese Initiative und genehmigten 1785 das Bistum Linz. Von 1785 bis 1909 wurde der Alte Dom als Dom für das Bistum Linz genutzt. Anfang des 20. Jahrhunderts kehrten die Jesuiten nach Österreich zurück und erhielten ihre Kirche St. Ignatius zurück. Und die Diözese baute eine Neue Kathedrale, die am 29. April 1924 geweiht wurde.

1856-1868 war der Organist im Dom Anton Bruckner, der spätere berühmte Komponist. Dank seiner Weisung wurde die Gemeinde neu gestaltet. Es ist bis in unsere Zeit unversehrt erhalten geblieben. Dieses berühmteste Instrument Österreichs ist mit einer Gedenktafel geschmückt.

Das üppige barocke Interieur mit rosa Marmorsäulen kontrastiert scharf mit dem eher schlichten Äußeren des Tempels. Zu beiden Seiten des breiten Hauptschiffs befinden sich drei Seitenkapellen. Das Altarbild von Giovanni Battista Babarino und Giovanni Battista Colombo ist mit Marmorstatuen verziert. Über dem Altar befindet sich ein Gemälde des Heiligen Aloysius von Antonio Bellucci.

Foto

Empfohlen: