Friedhof Montmartre (Cimetiere de Montmartre) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris

Inhaltsverzeichnis:

Friedhof Montmartre (Cimetiere de Montmartre) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris
Friedhof Montmartre (Cimetiere de Montmartre) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris
Anonim
Friedhof Montmartre
Friedhof Montmartre

Beschreibung der Attraktion

Der Friedhof von Montmartre wurde eröffnet, nachdem die Behörden von Paris die Bestattung in der Stadt verboten hatten. Anfang des 19. Jahrhunderts wurden rund um Paris gleich vier neue Friedhöfe eröffnet: Passy im Westen, Pere Lachaise im Osten, Montparnasse im Süden und Montmartre im Norden.

Der Friedhof befand sich auf dem Gelände eines ehemaligen Steinbruchs, unterhalb des Straßenniveaus (heute führt ein Teil der Callencourt-Straße direkt über ein Viadukt). Hier wurde einst Kalkstein abgebaut und während der Revolution und der Pariser Kommune wurden die Toten in Massengräbern beigesetzt.

Diese Ruhestätte vieler Prominenter, die in Montmartre lebten und arbeiteten, ist bei Touristen beliebt. Am Eingang können Sie einen kostenlosen Plan machen, um sich nicht zwischen 20.000 alten Krypten und neuen Bestattungen zu verirren (bis zu 500 Gräber erscheinen pro Jahr auf dem Friedhof). Der Friedhof umfasst 11 Hektar und hat eigene Straßen und Alleen. Es ist nicht klar, warum, aber Katzen haben ihn gewählt, Dutzende von ihnen laufen durch das Territorium.

Das meistbesuchte Grab ist das nationale Lieblingsgrab der Sängerin Dalida. Hier, an ihrem in voller Länge vergoldeten Denkmal, ist es immer voller frischer Blumen. Auf dem Friedhof begraben sind auch die Komponisten Adolphe Adam, Jacques Offenbach, Hector Berlioz, der Erfinder des Saxophons Adolphe Sax, die Wissenschaftler Andre-Marie Ampere und Jean Foucault, die Tänzer Vaclav Nijinsky, Lyudmila Cherina, Auguste Vestry, die Künstler Edgar Degas, Gustave Moreau, Francis Teofilbo, Schriftsteller Gaultier, Heinrich Heine, Alexander Dumas-Sohn, Stendhal, die Brüder Goncourt. Auf dem Friedhof befindet sich ein Kenotaph (leeres Grab) von Emile Zola - seine Asche wurde von hier ins Pantheon gebracht.

Es wird vermutet, dass hier neben seiner Mutter und seinem Stiefvater der Architekt Auguste Montferrand, der Erbauer der St. Isaaks-Kathedrale in St. Petersburg, begraben liegt. Er selbst wollte unter seiner Kathedrale liegen, aber Kaiser Alexander II. ließ es nicht zu - Montferrand war Katholik. Er wurde in der katholischen Kirche St. Katharina am Newski-Prospekt trug der Trauerzug den Sarg dreimal um die Isaakskathedrale, woraufhin der Leichnam des Architekten nach Frankreich gebracht wurde.

Auf dem Friedhof von Montmartre befinden sich sowohl die Muse von Toulouse-Lautrec, die "Königin des Cancan" Louise Weber, als auch die Geliebte von Dumas-Sohn, die berühmte Kurtisane Marie Duplessis, der Prototyp von Marguerite Gaultier aus seinem Roman "Die Dame von die Kamelien", fanden ihre letzte Zuflucht. Es ist einfach unmöglich, die Namen aller hier begrabenen Prominenten aufzuzählen.

Foto

Empfohlen: