Beschreibung und Fotos des Altai State Natural Reserve - Russland - Sibirien: Republik Altai

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Altai State Natural Reserve - Russland - Sibirien: Republik Altai
Beschreibung und Fotos des Altai State Natural Reserve - Russland - Sibirien: Republik Altai

Video: Beschreibung und Fotos des Altai State Natural Reserve - Russland - Sibirien: Republik Altai

Video: Beschreibung und Fotos des Altai State Natural Reserve - Russland - Sibirien: Republik Altai
Video: Дикий Алтай. В заповедном Аргуте. Снежный барс. Сибирь. Кабарга. Сайлюгемский национальный парк. 2024, Juni
Anonim
Naturreservat des Bundesstaates Altai
Naturreservat des Bundesstaates Altai

Beschreibung der Attraktion

Das staatliche Altai-Naturreservat ist ein einzigartiges, besonders geschütztes Territorium Russlands, das zum UNESCO-Weltnatur- und Kulturerbe gehört. Die Geschichte des Reservats begann am 16. April 1932.

In Bezug auf die biologische Vielfalt nimmt das Altai-Reservat einen der führenden Plätze unter den Schutzgebieten des Landes ein. Das Reservat befindet sich im Nordosten der Republik Altai, in den Bezirken Turachak und Ulagan. Der Zentralbesitz des Naturschutzgebietes befindet sich im Dorf Yaylyu, die Zentrale in der Hauptstadt der Republik, der Stadt Gorno-Altaisk. Heute besteht das Altai-Reservat aus vier Abteilungen: einer Wissenschaftsabteilung, einer Umweltbildungsabteilung, einer Naturschutzabteilung und einer Wirtschaftsabteilung.

Die Gesamtfläche des Reservats beträgt mehr als 881.235 Hektar, darunter das Wassergebiet des Teletskoye-Sees mit einer Fläche von 11.757 Hektar. Das Gebiet des Altai-Naturreservats nimmt nach Südosten allmählich zu. Die wichtigsten Ökosysteme des Reservats sind Seen, sibirische Taiga, Taiga-Mittel- und Mittelgebirge, alpines und subalpines Hochland und Mittelgebirge, Gletscher-Nival-Hochland, Tundra-Steppen-Hochland, Tundra-Hochland und Mittelgebirge.

Die reinsten Quellen, Bäche mit kaltem Wasser, sind überall in den Bergen verstreut. Der größte Alpensee ist Dzhulukol am Oberlauf des Chulyshman. Seine Länge beträgt etwa 10 km. Zu den häufigsten Baumarten zählen Kiefer, Zeder, Fichte, Tanne, Birke. Die Hochgebirgs-Zedernwälder gelten als der wahre Stolz des Reservats. Im Allgemeinen besteht die Flora des Reservats aus mehr als 1.500 Arten von höheren Gefäßpflanzen, 111 Pilzarten und 272 Flechtenarten.

Eine der wichtigsten Tierarten der Altai-Taiga ist der Zobel. Hier leben Huftiere: Rentiere, Rotwild, sibirische Ziegen und sibirische Rehe, Bergschafe, Moschushirsche und so weiter. Der Sibirische Steinbock ist in Gebirgszügen sehr verbreitet. Im Süden des Reservats und im angrenzenden Gebiet leben Altai-Bergschafe.

Foto

Empfohlen: