Zakaznik "Vaygach" Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Autonomer Kreis der Nenzen

Inhaltsverzeichnis:

Zakaznik "Vaygach" Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Autonomer Kreis der Nenzen
Zakaznik "Vaygach" Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Autonomer Kreis der Nenzen

Video: Zakaznik "Vaygach" Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Autonomer Kreis der Nenzen

Video: Zakaznik
Video: 2016 октябрь.Остров Вайгач. 2024, Juni
Anonim
Reservieren "Vaygach"
Reservieren "Vaygach"

Beschreibung der Attraktion

Das Reservat Vaigach liegt auf dem Territorium des Autonomen Kreises der Nenzen und besteht aus der Insel Vaigach sowie angrenzenden Inseln und Felsen. Das Reservat umfasst auch einen ausgedehnten Meerwasserstreifen, der die Inseln mit einer Länge von 3 km umgibt.

Das Reservat Vaygach wurde 1963 auf Beschluss des Regionalen Exekutivkomitees von Archangelsk gegründet. Es wurde eine Gültigkeitsdauer von nicht mehr als 10 Jahren angenommen, aber das Naturschutzgebiet wurde mehrmals verlängert. Im Zeitraum von 1994 bis 2007 war die Zone des Reservats nicht geschützt. Im Jahr 2007 beschloss die Verwaltung des Autonomen Kreises der Nenzen erneut, wertvolle Naturgebiete unter Schutz zu stellen. Die Wiederaufnahme der Arbeit des integrierten Reservats ist auf die globalen historischen, ökologischen, pädagogischen, ökologischen, wissenschaftlichen und ästhetischen Werte der Insel Vaygach zurückzuführen. Die Reaktivierung des Reservats soll die arktischen Landschaften, hydrologische und geologische Objekte sowie die seltensten Tier- und Pflanzenarten für zukünftige Generationen erhalten.

Die Insel Vaigach liegt in der Verbreitungszone der arktischen Tundra, nämlich zwischen den Inseln Nowaja Semlja und den Kontinenten; Es wird von der Kara- und Barentssee umspült. Die Insel ist in Richtung von Südosten nach Nordwesten etwas langgestreckt. Es ist 105 km lang und 44 km breit. Die Gesamtfläche von Vaygach beträgt 3380 km2.

Zu beachten ist, dass die Oberfläche der Insel ein zerklüftetes Relief aufweist und an einigen Stellen Berge gibt - deshalb beherbergt die Insel eine große Vielfalt an Flora und Fauna. Hier sprudeln Bäche und Stromschnellen, die durch einen felsigen Kanal vereint sind. Viele Flüsse fließen in felsigen Canyons mit Wasserfällen unterschiedlicher Größe. Trotzdem ist eine Art Erleichterung für die Menschen ein unüberwindbares Hindernis. Für Menschen ist es besonders schwierig, Hirsche zu weiden, da es viele felsige Kämme und tiefe Flussschluchten gibt.

Die Flora der Insel Vaigach wird heute durch 276 Pflanzenarten repräsentiert, die zu 46 Familien gehören. Die meisten dieser Gefäßpflanzen sind im Roten Buch aufgeführt, weshalb für sie ein strenges Sicherheitsregime vorgesehen ist. Rosa Radiola ist beispielsweise im Roten Buch der Russischen Föderation mit Kategorie 2 aufgeführt. Es wurden sieben Flechtenarten identifiziert, die ebenfalls selten sind und im Schutzregime stehen.

Was die im Roten Buch erwähnten zoologischen Objekte betrifft, so wird auf der Insel Charilo-Perlmutt gefunden; außerdem stehen neun weitere Vogelarten und zwei Säugetierarten unter strengem Schutz. Auf der Insel Vaygach gibt es Massennistplätze für Vögel. Hier können Sie wilde Rentiere sehen, die auch im Roten Buch aufgeführt sind. Die Küstengebiete der Insel sind reich an Bartrobben, Ringelrobben und Belugawalen.

Im Bereich des Naturschutzgebietes gibt es Orte wie den Yangoto-See, den Voronova-Fluss, die steinzeitliche Stätten sind. Denkmäler der Pomorischen Kultur finden sich auf den Kaps von Osmina Salya, Lapin Nos, Omasalya, Bolschoi Zinkovy Island und spiegeln sich in Form von auffälligen Anbetungskreuzen und verschiedenen Bestattungen wider. Auf den Kaps Bol, Rogatyi, den Inseln Jackson und Morozov gibt es Orte, die mit den Namen berühmter Entdecker der nördlichen Regionen verbunden sind: I. V. Varnek, F. D. Jackson. und viele andere. Ein wichtiges Merkmal der Insel ist die Tatsache, dass Vaigach die einzige Insel wurde, die von indigenen Völkern des Nordens bewohnt wurde, die in der Vergangenheit Gottheiten verehrten und für ein erfolgreiches Ergebnis der Jagd und des Fischfangs beteten.

Auf der Insel wurden einst archäologische Untersuchungen durchgeführt, die zeigten, dass die meisten Heiligtümer der Insel Vaygach aus älteren Zeiten stammen, als bisher angenommen. Auf der Westseite der Insel befindet sich auf einem hohen Felsvorsprung ein antikes Denkmal der Nenzenkultur, ein kreuzförmiges Idol aus Holz. Der untere Teil des Idols ist etwas abgerundet und hat die Form einer Nadel, danach wird es allmählich zu einem Oval von 14 cm Breite und 35 cm Länge Dieses Idol wurde vor nicht allzu langer Zeit hier gefunden und stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert.

Foto

Empfohlen: