Beschreibung und Foto der Katholischen Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria - Weißrussland: Bobruisk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Katholischen Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria - Weißrussland: Bobruisk
Beschreibung und Foto der Katholischen Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria - Weißrussland: Bobruisk

Video: Beschreibung und Foto der Katholischen Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria - Weißrussland: Bobruisk

Video: Beschreibung und Foto der Katholischen Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria - Weißrussland: Bobruisk
Video: Maria Empfängnis - 8. Dezember 2024, Juni
Anonim
Katholische Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Heiligen Jungfrau Maria
Katholische Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Heiligen Jungfrau Maria

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Heiligen Jungfrau Maria wurde am 8. Mai 1903 gegründet und 1906 unter der Leitung des Priesters Jan Krasovsky im neugotischen Stil an der Stelle einer verbrannten Holzkirche errichtet. Die Innenausstattung der Kirche dauerte bis 1912, als schließlich die feierliche Weihe der Kirche und des Hauptaltars stattfand. Die Weihe erfolgte durch den Metropoliten von Minsk-Mogilev Vincent Kljuchinsky.

In den Jahren der Sowjetmacht, als die Religion verboten wurde, wurde die Kirche 1935 geschlossen. Während der Nazi-Besatzung öffneten die neuen Behörden alle Kirchen, einschließlich der Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Heiligen Jungfrau Maria. Nach Kriegsende wurde der Tempel von Vertretern der Sowjetregierung wieder geschlossen. Das Gebäude wurde den städtischen Diensten der Stadt Bobruisk übergeben.

1958 wurden der schönste hohe Glockenturm und teilweise die Fassade der Kirche zerstört. An die neugotische Kirche wurde ein fünfstöckiges Gebäude für den Haushalt angebaut. In dieser Form hat sich die Kirche bis heute erhalten. Der Eingang zum Tempel befindet sich in einem fünfstöckigen Gebäude.

1989 wurde der Tempel der katholischen Kirche übergeben und die Restaurierungsarbeiten begannen. 1990 wurde der Tempel wieder eingeweiht. Im Jahr 2012 sind bereits über tausend Gemeindemitglieder in der Kirche. Zu Ehren des hundertjährigen Jubiläums der Tempelbeleuchtung wurden bronzene Kreuzwegfiguren aufgestellt. An der feierlichen Zeremonie nahm auch Erzbischof Metropolit von Minsk-Mogilev Tadeusz Kondrusiewicz teil. Er weihte die am Vortag aufgestellten Bronzefiguren.

Foto

Empfohlen: