Beschreibung und Fotos des Naturparks "Orsiera Rocciavre" (Parco Naturale Orsiera Rocciavre) - Italien: Val di Susa

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Naturparks "Orsiera Rocciavre" (Parco Naturale Orsiera Rocciavre) - Italien: Val di Susa
Beschreibung und Fotos des Naturparks "Orsiera Rocciavre" (Parco Naturale Orsiera Rocciavre) - Italien: Val di Susa

Video: Beschreibung und Fotos des Naturparks "Orsiera Rocciavre" (Parco Naturale Orsiera Rocciavre) - Italien: Val di Susa

Video: Beschreibung und Fotos des Naturparks
Video: Nationalpark-Check - Wie gut sind unsere Naturschutzgebiete? | SWR Wissen 2024, Juni
Anonim
Naturpark "Orsiera Rochchavre"
Naturpark "Orsiera Rochchavre"

Beschreibung der Attraktion

Der Naturpark "Orsiera Rocchavre" besteht aus der gleichnamigen Alpenzone, die zwischen den Tälern des Val di Susa, Quizone und Sangone und den Trockengebieten Orrido di Chianocco und Orrido di Forest im Val di Susa liegt.

"Orsiera Rocchavre" erstreckt sich im Hochland zwischen vier Gipfeln, die bis zu einer Höhe von 2800 Metern in den Himmel ragen (Monte Orsiera, Rocca Nera, Punta Cristallina und Punto della Gavia). Im zentralen und östlichen Teil des Parks befinden sich mehrere Seen glazialen Ursprungs - Chardonnay, La Mania, Lago Soprano, Lago Sottano usw. Und der südöstliche Teil mit seinen grünen Felsvorsprüngen zeichnet sich durch eine üppige Strauchvegetation aus. Generell ist die Vegetation des Parks sehr interessant, da sie auf unterschiedlichen Höhen verteilt ist und sich die drei Täler des Parks in ihren Klima- und Bodenverhältnissen unterscheiden.

Von den Sehenswürdigkeiten von Orsier Rochchavre ist die Shantho-Höhle hervorzuheben, in der halbnomadische Jäger- und Hirtenstämme 2, 5 Tausend Jahre vor der Geburt Christi lebten. 1983 wurden hier bei archäologischen Ausgrabungen handgemachte Gegenstände aus Tierknochen, bearbeiteten Steinen und Tonscherben ans Licht gebracht. Die felsige Oberfläche der Höhle ist buchstäblich mit in den Fels gegrabenen Vertiefungen übersät, deren Zweck ein Rätsel bleibt. Andere Denkmäler der Geschichte und Architektur verdienen Aufmerksamkeit - die Festungen von Fenestrelle und San Moritio, das Kartäuserkloster von Monte Benedetto, zahlreiche Kapellen, heilige Stätten und Schutzhütten.

"Orrido di Chianocco" mit einer Fläche von 26 Hektar in der gleichnamigen Gemeinde wurde gegründet, um den einzigen Lebensraum der Stechpalme im Piemont zu schützen. Dieser Teil des Parks zeichnet sich durch die etwa 10 Meter breite und etwa 50 Meter tiefe Kyanokko-Schlucht aus, die vom Lauf des Prebek-Flusses gebildet wird. Im Allgemeinen ist der gesamte Flusslauf reich an interessanten Landschaften und einzigartigen Ökosystemen.

Eine weitere Gruppe des Parks "Orsiera Rocchavre" - die Stätte Orrido di Foresto - wurde gegründet, um das Dickicht des roten Wacholders zu schützen. Es umfasst eine Fläche von 200 Hektar in den Gemeinden Bussoleno und Susa. Auch hier findet man eine wunderschöne Schlucht, die vom Rocchamelone River geformt wurde. Das kleine Gebiet zwischen Orrido di Foresto und Mompantero ist buchstäblich mit Felszeichnungen übersät. Weitere Attraktionen sind das Naturmuseum und Umweltbildungszentrum Pra Katine, das Ökomuseum der Widerstandsbewegung, der Botanische Garten REA und das Ethnographische Museum von Coazze.

Foto

Empfohlen: