Brenzone Beschreibung und Fotos - Italien: Gardasee

Inhaltsverzeichnis:

Brenzone Beschreibung und Fotos - Italien: Gardasee
Brenzone Beschreibung und Fotos - Italien: Gardasee

Video: Brenzone Beschreibung und Fotos - Italien: Gardasee

Video: Brenzone Beschreibung und Fotos - Italien: Gardasee
Video: hotel rosmary jesolo lido 2024, Juni
Anonim
Brenzone
Brenzone

Beschreibung der Attraktion

Brenzone ist ein kleiner Ferienort am Ufer des Gardasees, nur 46 km von Verona entfernt. Es wird gesagt, dass sein Name vom Nachnamen Brenzoni stammt. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 50 km². - es "kriecht" sanft vom Ufer des Sees bis zum Gipfel des Chima Telegrafo (2200 Meter). Heute leben hier etwa 2, 5 Tausend Menschen. Darüber hinaus umfasst Brenzone administrativ auch mehrere noch kleinere Siedlungen an den Hängen des Monte Baldo - Marniga, Prada, Castello, Castelletto, Magugnano, Porto und Assenza. Das milde Klima trägt dazu bei, dass hier Oliven, Korkeichen, Zypressen, Mandeln und Oleander wachsen. Und direkt vor der Küste von Brenzone erreicht der Gardasee seinen tiefsten Punkt - 350 Meter.

Die frühesten archäologischen Funde auf dem Gebiet der heutigen Brenzone stammen aus der Bronzezeit – das sind Felsmalereien in der Nähe von Castelletto. Später lebten hier die Römer, deren Präsenz sich im historischen Zentrum von Magugnano mit seiner frühchristlichen Kirche San Zeno, einer der ältesten Kirchen des Gardasees, bemerkbar macht. Im 10. Jahrhundert wurde auf der vor Brenzone liegenden Insel Trimelone eine Festung errichtet, die 1158 von Friedrich Barbarossa zerstört und anschließend von den Scaligern wieder aufgebaut wurde. Lange Zeit diente es als Munitionsdepot, heute liegt es in Trümmern.

In Castelletto lohnt es sich, die Kirche San Zen de l'Ozelet und in Biaz die Kirche Sant Antonio aus der Zeit des Römischen Reiches zu besuchen. Bemerkenswert sind die Fresken in der Kirche San Nicola in Assenza und der Tempel in Castello, der die Ikone der Muttergottes beherbergt, die als wundertätig gilt. Die wunderschönen historischen Zentren der vielen Dörfer, aus denen Brenzone besteht, mit ihren Souvenirläden und herrlichen Restaurants sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

An den Hängen des Monte Baldo gibt es mehrere Kletterhütten, wie das Rifugio Kirego auf 1910 Metern oder das Rifugio Telegraph auf 2200 Metern. Im Winter sind die Skipisten von Malcesine nur wenige Kilometer entfernt. In Brenzone selbst können Sie wandern oder Nordic Walking machen.

Im Sommer bietet die Stadt dank des ruhigen Wassers des Gardasees und der leichten Brise alle Bedingungen zum Windsurfen und Segeln. Tauchen, Wasserski und Angeln sind ebenfalls beliebt. Fans von Extremsportarten werden die steilen Hänge des Monte Baldo mit Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, Rafting und Kanufahren genießen. Für einen erholsamen Urlaub sind Reiten und Tennis oder Golf perfekt.

Foto

Empfohlen: