Metro Santo Domingo: Schema, Fotos, Beschreibung

Inhaltsverzeichnis:

Metro Santo Domingo: Schema, Fotos, Beschreibung
Metro Santo Domingo: Schema, Fotos, Beschreibung

Video: Metro Santo Domingo: Schema, Fotos, Beschreibung

Video: Metro Santo Domingo: Schema, Fotos, Beschreibung
Video: РИМ 🇮🇹 – очень красивый, очень старый город. 4K 2024, Juni
Anonim
Foto: Metro Santo Domingo: Diagramm, Foto, Beschreibung
Foto: Metro Santo Domingo: Diagramm, Foto, Beschreibung
  • Tarif und wo man Tickets kauft
  • U-Bahn-Linien
  • Arbeitszeit
  • Geschichte
  • Besonderheiten

Wenn Sie in die dominikanische Hauptstadt fahren und davon träumen, alle Sehenswürdigkeiten dieser Stadt zu sehen, dann wird es für Sie sicherlich interessant sein, die U-Bahn von Santo Domingo zu besuchen - dies ist die erste und bisher einzige U-Bahn des Landes.

Wenn Sie jedoch die erste dominikanische U-Bahn nicht als Touristenattraktion betrachten, sondern lieber historische Denkmäler und Kunstgalerien erkunden, werden Sie die U-Bahn der Stadt sicherlich mehr als einmal besuchen. Tatsache ist, dass die U-Bahn eine der bequemsten öffentlichen Verkehrsmittel in der dominikanischen Hauptstadt ist. Zwar deckt es bisher nicht alle Bereiche der Stadt ab, aber die Entwicklung dieses Verkehrssystems schreitet sehr schnell voran. Für eine Hauptstadt mit schnell wachsender Bevölkerung ist dies ein absolutes Muss; Große Hoffnungen sind auf die U-Bahn geheftet. Sie soll die Verkehrssituation in der Stadt deutlich verbessern; Dank ihm konnten bereits jetzt einige besonders problematische Straßenabschnitte entlastet und die Zahl der Staus verringert werden.

Die Regeln für die U-Bahn-Nutzung in der dominikanischen Hauptstadt sind sehr einfach: Es gibt kein verwirrendes Tarifsystem, keine komplizierten Routen … In der einzigen dominikanischen U-Bahn ist alles einfach und funktional.

Tarif und wo man Tickets kauft

Bild
Bild

In der U-Bahn der dominikanischen Hauptstadt, wie in der U-Bahn jeder größeren Stadt der Welt, können an den Bahnhofseingängen Reisedokumente gekauft werden. Sie müssen zwischen zwei Tickets wählen – einem wiederaufladbaren Plastikticket und einem Einwegticket aus Papier.

Ein einmaliges Reisedokument kostet ungefähr fünfzehn dominikanische Pesos. Ein nachfüllbarer Pass kostet viel mehr - etwa sechzig Pesos. Außerdem sollten Sie sofort (mindestens) hundert Pesos darauf legen. Dieser Pass kann für mehrere Personen verwendet werden (wenn Sie mit Familie oder Freunden reisen). In diesem Fall müssen Sie es nur so oft am Lesegerät befestigen, wie eine Person in der U-Bahn an diesem Ticket vorbeikommt. Achten Sie bei der Beantragung einer Fahrkarte darauf, dass Sie Ihr Konto nicht verlieren, da sonst dem Ticket mehr Geld belastet wird, als Ihr Unternehmen für die Reise benötigt.

Die U-Bahn der dominikanischen Hauptstadt gilt als eine der preisgünstigsten U-Bahnen der Welt (wir sprechen über die Ticketkosten).

U-Bahn-Linien

Das Transportsystem umfasst zwei Filialen und 34 Stationen. Die Länge des Netzes beträgt ungefähr achtundzwanzigeinhalb Kilometer.

Die erste Linie besteht aus sechzehn Stationen, von denen zehn unterirdisch sind und der Rest auf der Überführung liegt. Alle diese Stationen sind nach berühmten historischen Persönlichkeiten des Landes benannt. Die Abzweigung führt von Norden nach Süden. Sein mittlerer und südlicher Teil sind vollständig unterirdisch. Die Länge der Linie beträgt ungefähr vierzehneinhalb Kilometer. In den Diagrammen ist es blau gekennzeichnet.

Die zweite Linie ist der ersten in der Länge nur geringfügig unterlegen und übertrifft sie in der Anzahl der Stationen geringfügig: Auf dieser Linie gibt es achtzehn Stationen. Sie führt von den westlichen Stadtteilen in Richtung Osten zum Flughafen. Diese Linie wird am häufigsten von Touristen genutzt, da sie den Flughafen mit den Gebieten verbindet, in denen sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden. Seine Farbe auf der U-Bahn-Karte ist rot. In der Innenstadt kreuzt sie sich mit der ersten Abzweigung.

Es ist zu beachten, dass die Farben der Zweige (Rot und Blau) nicht zufällig gewählt wurden. Dies sind die Farben der Landesflagge.

Die Fahrgäste werden von mehreren Dutzend Zügen bedient, die jeweils aus drei Waggons bestehen. Gleichzeitig wurden die Bahnhöfe für sechsteilige Züge gebaut: Zukünftig wird eine Zunahme des Personenverkehrs erwartet, sodass dreiteilige Züge durch geräumigere ersetzt werden müssen.

Etwa zweihunderttausend Fahrgäste nutzen täglich die Dienste des Verkehrssystems.

Arbeitszeit

Die Metro Santo Domingo beginnt um sechs Uhr morgens mit der Arbeit. Die Züge fahren bis elf Uhr morgens. Das Bewegungsintervall beträgt ungefähr fünf Minuten. In dieser Hinsicht schneidet die U-Bahn der dominikanischen Hauptstadt gut mit vielen ähnlichen Transportsystemen in Großstädten ab: U-Bahnen mit einem so kurzen Bewegungsintervall sind selten. Natürlich verkehren während der Hauptverkehrszeiten viele U-Bahn-Züge mit dem gleichen oder sogar kürzeren Bewegungsintervall, aber dann wird es meistens länger. Und in der Metro der dominikanischen Hauptstadt ist es unverändert.

Geschichte

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts bestand in der dominikanischen Hauptstadt die Notwendigkeit, ein neues Transportsystem zu bauen, das mehrere Probleme gleichzeitig lösen sollte; hier sind die wichtigsten:

  • zunehmende Überlastung der Stadtstraßen;
  • Luftverschmutzung durch Fahrzeuge;
  • Ineffizienz des bestehenden öffentlichen Verkehrssystems.

Die Bevölkerung der dominikanischen Hauptstadt wuchs schnell (dieser Trend hält bis heute an). Es wäre nicht übertrieben zu sagen, dass diese Stadt die U-Bahn fast wie die Luft brauchte. Die Führung des Landes hat den Bau eines neuen Verkehrssystems neben der Verbesserung der Qualität von Bildung und Medizin zu einer der vorrangigen Aufgaben für die nahe Zukunft erklärt.

Der Bau der Metro in der dominikanischen Hauptstadt begann 2005 und dauerte etwa drei Jahre. Die offizielle Eröffnung fand Anfang 2009 statt, aber zuvor war die U-Bahn bereits seit einiger Zeit in Betrieb und beförderte Fahrgäste kostenlos. Kurz vor der offiziellen Eröffnung wurde es vorübergehend geschlossen. Nach der offiziellen Inbetriebnahme der U-Bahn wurde der kostenlose Personenverkehr eingestellt.

Wenige Monate später begann der Bau der zweiten Linie. Es wurde 2013 eröffnet (obwohl es ursprünglich für die zweite Hälfte des Jahres 2012 geplant war). Seine Länge betrug etwas mehr als zehn Kilometer, es gab vierzehn Stationen darauf. Ein Jahr später begannen die Arbeiten an der Erweiterung, die 2018 endete. Ein Abschnitt von etwa dreieinhalb Kilometern Länge wurde fertiggestellt, und vier weitere Stationen erschienen auf der Strecke.

Der Bau der dritten Filiale ist geplant. Auch in den weiter entfernten Plänen - der vierten und fünften Linie. Das System soll alle Gebiete der dominikanischen Hauptstadt abdecken.

Es kann noch nicht behauptet werden, dass die U-Bahn das Verkehrsproblem der Stadt vollständig gelöst hat. Heute nutzt nur noch ein relativ kleiner Teil der Stadtbewohner die U-Bahn, der Rest bevorzugt Autos, Busse und Kleinbusse. Nach Fertigstellung und Inbetriebnahme aller geplanten Strecken wird der Personenverkehr dramatisch ansteigen und die Verkehrssituation sich dramatisch verbessern.

Besonderheiten

Bild
Bild

Eine der Besonderheiten der U-Bahn in der dominikanischen Hauptstadt, die sie von vielen anderen U-Bahnen der Welt unterscheidet, ist wie folgt: An einigen Stationen dieses Verkehrssystems ist es unmöglich, kostenlos in den Rückzug umzusteigen. Das heißt, um in die entgegengesetzte Richtung zu fahren, müssen Sie aus der U-Bahn aussteigen, den Fahrpreis erneut bezahlen und wieder einsteigen, aber jetzt auf der anderen Seite des Bahnsteigs. Erst nachdem Sie alle diese Aktionen abgeschlossen haben, können Sie in die gewünschte Richtung gehen.

Polizeibeamte sind ständig auf den Bahnsteigen und an den Eingängen zum Bahnhof (zur Sicherheit der Fahrgäste).

Offizielle Website: www.opret.gob.do

Metro Santo Domingo

Foto

Empfohlen: