Metro Kuala Lumpur: Schema, Fotos, Beschreibung

Inhaltsverzeichnis:

Metro Kuala Lumpur: Schema, Fotos, Beschreibung
Metro Kuala Lumpur: Schema, Fotos, Beschreibung

Video: Metro Kuala Lumpur: Schema, Fotos, Beschreibung

Video: Metro Kuala Lumpur: Schema, Fotos, Beschreibung
Video: Evolution of the Bangkok Mass Transit System 1999-2040 (animation) 2024, Juni
Anonim
Foto: Metro Kuala Lumpur: Schema, Foto, Beschreibung
Foto: Metro Kuala Lumpur: Schema, Foto, Beschreibung
  • Tarif und wo man Tickets kauft
  • U-Bahn-Linien
  • Arbeitszeit
  • Geschichte
  • Besonderheiten

Eines der bequemsten und schnellsten Verkehrsmittel in der malaysischen Hauptstadt ist die Metro von Kuala Lumpur. Manche Besucher der Stadt finden dieses Transportsystem zu kompliziert und nutzen lieber ein Taxi, aber ihre Vorstellungen von dieser Metro entsprechen nicht der Realität. Tatsächlich ist die Benutzung dieser U-Bahn sehr einfach. Dazu sind nicht einmal Englischkenntnisse erforderlich. Vielleicht erscheint die U-Bahn von Kuala Lumpur auf den ersten Blick ungewöhnlich und exotisch, aber wenn Sie versuchen, sich mit den Nutzungsregeln zu befassen, werden Sie verstehen, dass sie sehr einfach und logisch sind.

Wenn Sie sich noch nicht für eines der Hotels in der malaysischen Hauptstadt entschieden haben, empfehlen wir Ihnen, eines in der Nähe der U-Bahn-Station zu wählen. Dadurch sparen Sie jeden Tag viel Zeit. Sie brauchen nur das Hotel zu verlassen - und fahren mit einer komfortablen Kutsche in den gewünschten Stadtteil (die U-Bahn-Linien decken fast alle touristisch interessanten Bereiche der Metropole ab).

Tarif und wo man Tickets kauft

Bild
Bild

Um in die Kuala Lumpur Metro zu gelangen, müssen Sie an einem der Automaten an den Stationseingängen eine Wertmarke kaufen. Dort sieht man auch einen verglasten Raum, der wie ein Ticketschalter aussieht, aber nicht für den Verkauf von Tickets gedacht ist. Wer Fragen oder Schwierigkeiten bei der Nutzung der U-Bahn hat, kommt hierher. Die Frau, die auf der anderen Seite der Glastrennwand sitzt, beantwortet Fragen und gibt die nötigen Informationen. Sie tauscht auch Geld.

Anwohner verwenden häufiger Magnetkarten als Wertmarken, aber wie Touristen sagen, ist es für Stadtbesucher immer noch rentabler, Wertmarken zu kaufen. Der Fahrpreis hängt, wie in vielen anderen U-Bahn-Systemen der Welt, von der Entfernung ab. Der Mindestpreis liegt bei etwas mehr als einem Ringgit (dies ist der Name der malaysischen Landeswährung). Die durchschnittlichen Kosten liegen zwischen zwei und zweieinhalb Ringgit.

Beim Kauf von Token am Automaten können Sie die englische oder die malaiische Oberfläche wählen. Der Wechsel von einem zum anderen erfolgt mit der grünen Taste. Die Aktionen, die zuerst ausgeführt werden müssen: Wählen Sie die gewünschte Abzweigung (hier erleichtern Ihnen die Farben der Linien die Navigation) und die Station, zu der Sie fahren. Unmittelbar danach sehen Sie den Fahrpreis auf dem Bildschirm.

Bitte beachten Sie: Der Automat akzeptiert keine großen Scheine! Maximal fünf Ringgits. Wechselgeld wird in kleinen Scheinen (je ein Ringgit) oder Münzen ausgegeben. Nachdem der Kauf von Token erfolgreich abgeschlossen wurde, erscheint ein großes gelbes Smiley-Gesicht auf dem Bildschirm.

Beim Betreten der Metro von Kuala Lumpur wird ein Token auf einen am Drehkreuz installierten Leser angewendet. Bewahren Sie Ihren Token bis zum Ende Ihrer Reise auf! Beim Verlassen muss es in den Schlitz des Drehkreuzes gesteckt werden.

Vielleicht erscheinen Ihnen all diese Aktionen zunächst schwierig, da die Bewohner russischer Städte an etwas andere Regeln für die Nutzung der U-Bahn gewöhnt sind. Aber glauben Sie mir, nach ein paar Tagen Aufenthalt in der malaysischen Hauptstadt (oder vielleicht schon viel früher) werden Sie sich so an die neuen Regeln gewöhnen, dass Sie sie automatisch einhalten.

U-Bahn-Linien

Das System der U-Bahn von Kuala Lumpur ist mit Ausnahme einiger U-Bahn-Stationen fast vollständig oberirdisch und oberirdisch. Manchmal können die Wege sehr hoch über dem Boden führen. Solche Abschnitte der U-Bahn sind eine Art Aussichtsplattform: Während der Fahrt können Sie die herrliche Aussicht auf die Stadt bewundern, die sich aus einer Höhe von mehreren Etagen öffnet. Wenn Sie eine perfekte Aussicht wünschen, setzen Sie sich in den ersten oder letzten Wagen des Zuges.

Das U-Bahn-System hat fünf Linien:

  • Gelb;
  • Rot;
  • Burgund;
  • Grün;
  • Dunkelgrün.

Die Länge der Gelben Linie beträgt etwa zwanzig Kilometer, auf ihr gibt es achtzehn Stationen. Die Länge der Roten Linie beträgt etwa fünfzig Kilometer. Es gibt siebenunddreißig Stationen darauf. Die Bewegung auf dieser Linie ist vollautomatisiert (in den Zügen gibt es keine Fahrer). Die Länge der Burgunderlinie beträgt 45 Kilometer mit 29 Stationen. Die grüne Linie ist sechs Kilometer länger und hat etwas mehr Stationen (einunddreißig). Die dunkelgrüne Linie ist die kürzeste: Auf ihren sechs Kilometern gibt es nur sieben Stationen.

Derzeit wird die U-Bahn von Kuala Lumpur schnell gebaut, neue Stationen entstehen, und daher wird das U-Bahn-System schnell veraltet. Vor der Reise ist es ratsam, die neueste Version davon zu studieren. Darüber hinaus ist es besser, dieses Schema im Internet auf Russisch (oder in einer anderen Sprache, die Sie gut kennen) zu finden.

Arbeitszeit

Die Züge der Kuala Lumpur Metro beginnen um 6 Uhr morgens (später am Sonntag). Die Arbeit dieses Transportsystems endet gegen elf Uhr morgens.

Wenn die U-Bahn maximal ist, beträgt das Zugintervall zwei oder drei Minuten. Wenn der Passagierzustrom abnimmt, verlängert sich das Intervall auf zehn Minuten.

Geschichte

Die Geschichte der Metro Kuala Lumpur begann Mitte der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts. Recht schnell nach der Eröffnung dieses Verkehrssystems traten Schwierigkeiten mit einem unerwartet geringen Personenverkehr auf. Die lokale Bevölkerung bevorzugte Autos, um sich in der Stadt fortzubewegen, nur wenige Einwohner der Metropole entschieden sich für die U-Bahn. Unternehmen, die in den Bau der Metro von Kuala Lumpur investierten, erlitten schwere Verluste. Verschärft wurde die Situation durch die Finanzkrise Ende der 90er Jahre, die in Asien ausbrach. Die Muttergesellschaften der Metro konnten ihre Kredite nicht zurückzahlen. Die Regierung des Landes hat ihre Schulden umstrukturiert.

Derzeit entwickelt sich die Metro von Kuala Lumpur, wie oben erwähnt, sehr aktiv.

Besonderheiten

Die Stationen haben ein modernes Design, sie sind mit Aluminium, Edelstahl und Kunststoff verziert.

Die in den Waggons installierten Klimaanlagen sind stark genug, in der U-Bahn ist es kühl. Genauer gesagt beträgt die Lufttemperatur dort einundzwanzig bis dreiundzwanzig Grad Celsius. Kalt kann man das natürlich nicht nennen, aber verglichen mit der Lufttemperatur in einer tropischen Metropole wird das Klima der U-Bahn gerade als kühl empfunden. Deshalb ziehen sich die Einheimischen in der U-Bahn warm an. Wer in die malaysische Hauptstadt reist, dem sei geraten, einen Pullover oder eine langärmelige Jacke mitzunehmen – in der U-Bahn sind sie praktisch. Aber in seinen Autos können Sie eine Pause von der tropischen malaysischen Hitze machen.

In der U-Bahn von Kuala Lumpur ist es verboten, nicht nur Alkohol, sondern generell alle Arten von Getränken zu konsumieren. Es ist auch verboten, Essen in Waggons und an Bahnhöfen zu empfangen. Diese Verbote gelten nicht nur für die Metro, sondern auch für andere Verkehrsmittel in der malaysischen Hauptstadt.

Auch das Rauchen ist verboten. Genauer gesagt ist das Rauchen nur in speziell gekennzeichneten Bereichen erlaubt. Wenn Sie diese Regel brechen, werden Sie mit einer Geldstrafe von zehntausend Ringgit belegt.

In der U-Bahn ist das Fotografieren nicht erlaubt.

Wenn Sie mit dem Finger auf etwas in der U-Bahn zeigen wollen, dann zeigen Sie nur mit dem Daumen, niemals mit dem Zeigefinger. Dies ist eine malaysische Sittenregel und muss nicht nur in der U-Bahn, sondern auch an anderen öffentlichen Orten beachtet werden. Natürlich wird Sie niemand bestrafen, wenn Sie es nicht beachten, aber Sie können in eine unangenehme Position geraten.

Offizielle Website: www.myrapid.com.my

U-Bahn-Station Kuala Lumpur

Foto

Empfohlen: