Finnische Getränke

Inhaltsverzeichnis:

Finnische Getränke
Finnische Getränke

Video: Finnische Getränke

Video: Finnische Getränke
Video: Getränke (Finnische Sprache) (de-fi) 2024, Juni
Anonim
Foto: Drinks of Finland
Foto: Drinks of Finland

Russlands nördlicher Nachbar Finnland ist eines der von unseren Landsleuten am meisten besuchten europäischen Länder. Die Leute kommen hierher, um hochwertige Daunenjacken und Strickwaren zu kaufen, und die Einwohner von St. Petersburg praktizieren sogar Tagestouren, um in ökologisch sauberen finnischen Wäldern Pilze zu sammeln. Die Finnen reagieren mit Schockwochenenden in der russischen Nordhauptstadt, an denen sie viel kosten … Finnische Getränke, die außerhalb ihres Heimatlandes verkauft werden, sind viel billiger.

Alkohol in Finnland

Der finnische Staat kämpft seit vielen Jahren gegen eine eigentümliche Alkoholsucht seiner Bürger, indem er die Preise und die Verbrauchsteuern auf finnischen Alkohol erhöht. Deshalb ist der Kauf von Wodka oder Bier im Land von Suomi wirtschaftlich unrentabel. Die Preisordnung beginnt bei 10 Euro für eine Flasche des einfachsten starken Alkohols, und die Zollvorschriften regeln streng die Menge an Alkohol, die für den eigenen Verbrauch eingeführt wird: nicht mehr als einen Liter starke Getränke und nicht mehr als zwei - Wein und Niedrig- alkoholische Produkte.

Finnlands Nationalgetränk

Eine der bekanntesten Marken des nordrussischen Nachbarn ist der gleichnamige Wodka. Finnlands Nationalgetränk verdankt seine Geburt einer kleinen Brennerei in der Region Koskenkorva, die 1888 eröffnet wurde. Damals wurde die erste Charge des Finlandia-Wodkas, der heute zu den Premium-Getränken gehört, dem Urteil des Verbrauchers präsentiert.

Mitte des 20. Jahrhunderts erhielt die Marke ihr einzigartiges Design, dank dem eine Flasche finnischer Wodka mit drei Hirschen auf dem Etikett wie eine aus einem Stück reinem Eis geschnitzte Flasche finnischer Wodka auf der ganzen Welt erkennbar wurde. Heute wird es nur noch im Werk in Koskenkorva hergestellt, doch die Sorten des Nationalgetränks haben seit Ende des 19. Jahrhunderts deutlich zugenommen:

  • „Finlandia“mit dem Geschmack roter Preiselbeeren schmückt den Tisch und wird von den Damen eifrig getrunken.
  • Die Zugabe von Limette macht den Wodka würzig und aromatisch.
  • Wodka mit Zusatz von schwarzer Johannisbeere ist eine der beliebtesten Sorten bei russischen Verbrauchern.
  • Grapefruit "Finnland" ermöglicht Ihnen einen angenehmen Nachgeschmack.

Alkoholische Getränke in Finnland

Es ist typisch für die Finnen, Beeren bei der Zubereitung von Getränken zu verwenden, die an diesen Orten reich sind. Alkoholische Getränke auf der Basis von Preisel- und Moltebeeren, Cranberry und Cumanberry sind in Finnland weit verbreitet. Liköre bestehen hier auf Kräuter, weshalb sie nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch eine heilende Wirkung erhalten.

Empfohlen: