Iranische Bevölkerung

Inhaltsverzeichnis:

Iranische Bevölkerung
Iranische Bevölkerung

Video: Iranische Bevölkerung

Video: Iranische Bevölkerung
Video: Lage im Iran: "Verunsicherung und Angst" in der Bevölkerung | ZDF-Morgenmagazin 2024, Juni
Anonim
Foto: Iranische Bevölkerung
Foto: Iranische Bevölkerung

Die Bevölkerung des Iran beträgt über 77 Millionen.

Nationale Zusammensetzung:

  • Perser;
  • andere Völker (Aserbaidschaner, Kurden, Tats, Lurs, Bakhtiyars, Talysh, Belutschis, Türken).

Perser, die die Hälfte der gesamten Bevölkerung des Iran ausmachen, leben hauptsächlich in den zentralen Regionen des Landes, Aserbaidschaner - in den nördlichen Regionen, Kurden - in den Provinzen Kermanshah und Kurdistan, Lurs und Bakhtiyars - in den südwestlichen Regionen der Land, Tats, Talysh, Gilyands - an der Südküste des Kaspischen Meeres … Was die Völker der Turkgruppe betrifft, so sind dies die Turkmenen, die in Khorosan und Mazandaran leben, und die Qashqays, die Fars bewohnen. Darüber hinaus leben im Iran Araber (Wohnort ist Khuzestan und die Inseln des Persischen Golfs), sowie Juden, Armenier und Assyrer (sie leben in Städten, zu Gemeinden vereint).

Für 1 qm km leben 42 Menschen, aber in den nördlichen Regionen pro 1 km² leben mehr als 450 Menschen und in den Wüsten und Halbwüsten Zentralirans 1 km². km wird nur von 1 Person bewohnt.

Die Staatssprache ist Persisch (Farsi).

Große Städte: Teheran, Keredzh, Isfahan, Tabriz, Mashhad, Qom, Ahvaz, Abadan, Shiraz.

Die überwältigende Mehrheit der Iraner (98 %) bekennt sich zum Islam (Schiismus, Sunnismus), der Rest - Christentum, Judentum, Zoroastrismus.

Lebensdauer

Die weibliche Bevölkerung wird im Durchschnitt bis 72 Jahre alt, die männliche Bevölkerung bis 69 Jahre.

In den letzten Jahren ist es dem Iran dank erheblicher finanzieller Investitionen in das Gesundheitssystem gelungen, gefährliche Krankheiten wie Masern, Poliomyelitis, Tuberkulose, Diphtherie, Tetanus und andere auszurotten. Im Land wurden Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und Gesundheit ergriffen – heute wird die Bevölkerung mit hochwertigem Trinkwasser versorgt und in Hygienestandards geschult. Die Einwohner des Iran begannen aufgrund des Kampfes gegen das Rauchen weniger zu rauchen und arbeiteten auf staatlicher Ebene (die Zahl der Raucher ging von 15% auf 11% zurück).

Eine weitere Errungenschaft des Iran ist die Verfügbarkeit von Gesundheitseinrichtungen, die mit Computern mit Internetzugang ausgestattet sind (sie sind in allen Siedlungen geöffnet). Wenn ein in ein Pflegeheim aufgenommenes Krankenhaus einen Krankenhausaufenthalt in einem größeren medizinischen und medizinischen Zentrum benötigt, wird seine elektronische Krankenakte dorthin gesendet, die es dem behandelnden Arzt ermöglicht, sich mit der Vorgeschichte seiner Krankheit vertraut zu machen.

Traditionen und Bräuche des iranischen Volkes

Im Iran dürfen Männer bis zu 4 Ehefrauen haben, aber normalerweise haben sie nicht mehr als 1 Ehefrau. Und das alles, weil ein Mann laut Gesetz verpflichtet ist, jede seiner Frauen gleich zu behandeln (dies gilt für die materielle, psychische und sexuelle Seite des Lebens). Wenn eine Frau bei der Heirat eine Bedingung festlegt, dass sie ihr ganzes Leben lang die einzige Ehefrau ihres Ehepartners ist, kann sie diese Bedingung nicht verletzen, da sie dokumentiert ist (es sei denn, er weigert sich und stört die Hochzeit).

Die iranischen Hochzeitstraditionen sind insofern interessant, als der Bräutigam verpflichtet ist, seiner zukünftigen Frau ein teures Geschenk in Form eines Hauses, einer Wohnung oder eines anständigen Geldbetrags in Goldmünzen zu überreichen, und die Braut dem Bräutigam - einem Hochzeitsanzug oder einem Ring.

Wenn Sie in den Iran gehen, lehren Sie, dass Sie an öffentlichen Orten weder rauchen noch Alkohol trinken dürfen (Sie können Ziel von Belästigungen durch lokale Strafverfolgungsbehörden werden).

Empfohlen: