Venetian Arsenals (Werften) (Arsenals) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Heraklion (Kreta)

Inhaltsverzeichnis:

Venetian Arsenals (Werften) (Arsenals) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Heraklion (Kreta)
Venetian Arsenals (Werften) (Arsenals) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Heraklion (Kreta)

Video: Venetian Arsenals (Werften) (Arsenals) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Heraklion (Kreta)

Video: Venetian Arsenals (Werften) (Arsenals) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Heraklion (Kreta)
Video: Wer sind die Venezianer wirklich und woher hatten sie die stärkste Flotte des Mittelalters? 2024, Juni
Anonim
Venezianische Arsenale (Werften)
Venezianische Arsenale (Werften)

Beschreibung der Attraktion

Am Ende der 25. August Straße, die vom Stadtzentrum zur venezianischen Festung Kules im alten Hafen der Stadt führt, befinden sich die venezianischen Arsenale (Militärwerften).

Der Hafen von Heraklion war schon immer ein wichtiger Bestandteil der Stadt und der kretischen Zivilisation im Allgemeinen. In venezianischer Zeit war der Hafen von Heraklion ein wichtiges Handelszentrum. Da die venezianische Flotte ausschließlich im Mittelmeer stationiert war, bauten die Venezianer in allen ihren Häfen Werften, um die volle Wartung ihrer Schiffe und die Möglichkeit zu gewährleisten, schnell und sicher von Hafen zu Hafen zu fahren. Auch der Bau neuer Militär- und Handelsschiffe wurde hier durchgeführt. Im Gebäude befanden sich auch spezielle Räume für die Aufbewahrung von Waffen und Munition.

Der Bau der venezianischen Werften in Heraklion war ein ehrgeiziges Projekt, das in vier Phasen stattfand und vom 15. bis 17. Jahrhundert andauerte. Insgesamt wurden 19 Werften gebaut, gruppiert in drei Komplexe. Sie waren durch bogenförmige Öffnungen miteinander verbunden, die durch Türen verschlossen wurden. Nur 5 oder 6 Werften haben bis heute überlebt, und dann auch nur teilweise. Wir können nur große baufällige längliche Strukturen mit gewölbten Dächern sehen, die nur ein Teil einer grandiosen Struktur sind und während der venezianischen Zeit den größten Teil des alten Hafens eingenommen haben. Leider wurde ein bedeutender Teil des venezianischen Arsenals in den 1930er Jahren im Zusammenhang mit dem Bau eines neuen Hafens und einer neuen Küstenstraße zerstört. Auf den alten Mauern wurden neue Häuser gebaut.

Zwischen den Werften befand sich ein Salzlager. Neben der letzten Werft befand sich ein großer Stausee (Kapazität 20.000 Barrel).

Foto

Empfohlen: